Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Dehner und Bellaflora im Visier der Gewerkschaften

Die beiden Branchenprimusse von Deutschland und Österreich, Dehner und Bellaflora, gerieten in das Visier der jeweiligen Gewerkschaften. Das berichten verschiedene Quellen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Ausgehend von München wurde am Gründonnerstag in sieben bayerischen Dehner-Märkten gestreikt. Auch am Karsamstag hatte die Gewerkschaft Verdi zu Streiks aufgerufen. Grund für den Protest ist die von Dehner bereits vor 18 Monaten gekündigte Tarifbindung. Dehner teilte mit, dass man den Mitarbeitern alle Leistungen aus dem Manteltarifvertrag über dessen Laufzeitende 31.12.2010 zugesagt habe (laut Augsburger Allgemeinen Zeitung).

Der österreichische Gewerkschaftsbund kündigte eine Klage gegen Bellaflora und auch Dehner mit seinen österreichischen Märkten an. Der Grund ist hier die Öffnung der Märkte am Palmsonntag und die angekündigte Öffnung der Bellaflora-Märkte am 1. Mai. Bellaflora bezieht sich auf die Regelung, dass Blumenläden an sechs Sonntagen im Jahr öffnen dürften. Die Gewerkschaft sieht darin eine unzulässige Auslegung der beiden Begriffe Gärtnerei und Handel.  dgh

 

(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 29.4.11

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren