Landgard: Erstmals Zertifikate zur Zertifizierung nach GLOBAL G.A.P.
- Veröffentlicht am
Die Erzeugerzertifizierung nach dem Standard GLOBAL G.A.P. wurde begonnen, um das Vertrauen der Verbraucher in die landwirtschaftliche Erzeugung von Nahrungsmitten zu erhalten. Erreicht werden soll dies durch die Verminderung umweltschädlicher Einflüsse durch die Landwirtschaft, die Reduzierung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln und die Umsetzung von Maßnahmen für die Sicherheit und Gesundheit von Mensch und Tier.
Obwohl Zierpflanzengärtnereien nur selten Produkte anbauen, die verzehrt werden, wollen viele Landgard-Gärtner diesen Weg zu einer nachhaltigeren Erzeugung im Sinne des aktiven Verbraucher- und Naturschutzes beschreiten. Der Landgard-Vorstandsvorsitzende Henning Schmid wird die Zertifikate an die Gärtner übergeben.
Landgard
(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 21.4.11
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.