Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

IVG Medientag Garten 2011 in Köln gut besucht

Am 30. März 2011 trafen in Köln auf dem Messegelände zum zehnten Mal Journalisten und Hersteller von Gartenprodukten zu einem in dieser Form einzigartigem Event zusammen. In diesem Jahr kamen über 80 Pressevertreter nach Köln, um sich mit 30 IVG-Mitgliedsunternehmen auszutauschen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Hans-Jürgen Herr, der Vorsitzende des Industrieverbandes Garten (IVG), nutzte die Plattform zur Einschätzung des Gartenmarkts. Die Branche sei sehr gut in die Saison gestartet. „Die Rahmenbedingungen Wetter und Verbraucheroptimismus stimmen im Moment.“ Gestützt wird die Aussage Herrs durch eine Ad-hoc Umfrage des Verbandes bei den rund 130 Mitgliedern. Diese ergab, dass die Branche mit Umsatzzuwächsen in das Jahr starten konnte. Außerdem beurteilten die befragten Unternehmen aus den Bereichen Gartenhartware, Gartenausstattung und -dekoration sowie biologisch-chemische Produkte und Pflanze ihre aktuelle Situation als sehr positiv bzw. eher positiv. Der Umsatz konnte zu Beginn des Jahres kräftig zulegen. 70 % der Befragten hätten für die Monate Januar/Februar ein Umsatzplus im Vergleich zum Vorjahrszeitraum von über 5 % gemeldet. Die IVG-Mitglieder erwarteten überwiegend eine Verbesserung der Geschäftsentwicklung in den kommenden drei Monaten.

Auch das Jahr 2010 sei aus Sicht der IVG-Mitglieder überwiegend positiv verlaufen, wenngleich nicht alle Marktsegmente gleichermaßen zulegen konnten, sagte Herr. Besonders erfreulich sei die Geschäftsentwicklung für die Hersteller von Grillgeräten, Gartenbewässerungstechnik und Gartenwerkzeuge verlaufen. Etwas weniger positiv sei indes die Konjunktur im Bereich Gartenmöbel und
-dekoration sowie Lebendes Grün. Die Einschätzung des IVG deckt sich mit den Verlautbarungen des Bundesverbandes der Bau- und Heimerkermärkte (BHB) und der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) sowie IBH Retail Consultants.
PR/dgh

 

(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 1.4.11

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren