BGM Düsseldorf: Grüne Präsenz zum Krokusblüten-Fest
- Veröffentlicht am
Bereits im Vorfeld der Aktion war der Blumengroßmarkt aktiv: Der Marktverbund hatte 4.500 Krokuspflanzen und säckeweise Pflanzerde gesponsort und auf die Düsseldorfer "Kö" gebracht. Hier kam die Sparte "Ausbildung" ins Spiel: 14 Gartenbauschüler der Elly-Heuss-Knapp-Schule, Düsseldorfer Berufskolleg und gartenbauliche Ausbildungsstätte, kamen mit ihrem Lehrer Dieter Poleschner und pflanzten die Krokusse innerhalb weniger Stunden fachgerecht in 160 Kübel – wofür ein Einzelner locker eine 40-Stunden-Woche gebraucht hätte!
Beim Krokusblüten-Fest selbst zog die grüne Branche mit einem 30 Meter langen Stand entlang der Einkaufsstraße direkt neben der Aktionsbühne viel Aufmerksamkeit auf sich: Von der Produktion vor Düsseldorfs Haustür – Deutschlands größtes gartenbauliches Anbaugebiet – über den Blumengroßmarkt als Vermarkter, die Floristen und Fachhändler als Veredler bis hin zum Gartenamt der Landeshauptstadt waren alle Bereiche publikumswirksam ins Bild gesetzt und mit Ansprechpartnern vertreten.
An der Aktionsbühne erlebte das Publikum ein gärtnerisches Highlight, denn der Blumengroßmarkt hatte unter den angehenden Spezialisten der Elly-Heuss-Knapp-Schule zwei Pflanz-Wettbewerbe ausgerufen. Eine namhafte Jury – darunter Düsseldorfs Bürgermeisterin Dr. Strack-Zimmermann – kürte die Sieger. Den ersten Platz unter den Gärtner-Azubis sicherten sich Claudia Gottschalk und Philipp Köhler, beide Auszubildende im dritten Lehrjahr. Bei den angehenden Floristen vergab die Jury zwei erste Plätze an Jessica Ender und Julia Hirschberg sowie Vivian Trippe zusammen mit Katharina Boes, alle im zweiten Ausbildungsjahr." PR
(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 25.3.11
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.