Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Hornbach-Gruppe überspringt Drei-Milliarden-Euro-Marke

Die Hornbach-Gruppe hat ihr Umsatzwachstum im Verlauf des Geschäftsjahres (1. März 2010 bis 28. Februar 2011) von Quartal zu Quartal beschleunigt. Nach vorläufigen Zahlen stieg der Nettoumsatz im Konzern der Hornbach Holding AG nach zwölf Monaten um 5,7% auf 3.017 Mio. Euro (Vj. 2.853 Mio. Euro).
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Der erfreuliche Anstieg lag damit am oberen Rand der Prognose. Der Teilkonzern Hornbach-Baumarkt-AG, der zum Bilanzstichtag europaweit 133 (Vj. 131) großflächige Bau- und Gartenmärkte in neun Ländern betreibt, steigerte die Nettoumsätze um 5,6% auf 2.836 Mio. Euro (Vj. 2.686 Mio. Euro). Davon entfielen 42,1% (Vj. 41,3%) auf das europäische Ausland. Die kräftigsten Wachstumsimpulse kamen aus Deutschland und Westeuropa. Der Teilkonzern Hornbach Baustoff Union GmbH erhöhte den Nettoumsatz um 8,4% auf 180 Mio. Euro (Vj. 166 Mio. Euro).

Die Nettoumsätze der 92 Hornbach-Filialen in Deutschland erhöhten sich im Geschäftsjahr 2010/2011 um 4,0% auf 1.641 Mio. Euro (Vj. 1.577 Mio. Euro). Flächenbereinigt, also ohne Berücksichtigung von Neueröffnungen, legten die DIY-Umsätze im Inland um 3,8% (Vj. 1,8%) zu und damit schneller als der Branchendurchschnitt. Im Jahresverlauf drehte der Wachstumsmotor Deutschland immer stärker hoch. Im zweiten Quartal stieg der flächenbereinigte Umsatz nach einer durchwachsenen Frühjahrssaison um 4,9%, im dritten Quartal dann um 6,4%. Trotz des frühen Wintereinbruchs im Dezember 2010 mit teilweise chaotischen Witterungsverhältnissen im gesamten Bundesgebiet erzielte Hornbach im vierten Quartal ein flächenbereinigtes Umsatzplus von 8,2%. Das war der höchste Quartalsanstieg seit sieben Jahren. "Wir sind sehr zufrieden mit dieser Entwicklung, vor allem mit dem Schub im zweiten Halbjahr. Somit konnten wir unseren Marktanteil in Deutschland erneut vergrößern," strich Albrecht Hornbach heraus. In Bezug auf die Bruttoumsätze aller deutschen Bau- und Gartenmärkte in Höhe von rund 22 Mrd. Euro stieg der Marktanteil von Hornbach von 8,7% auf 8,9%.


Quelle: Hornbach

(c) DEGA Grüner Markt online, 18.03.2011
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren