Coop Bau+Hobby-Gartenparadiese geöffnet
Coop und Dehner, Europas grösstes Gartencenter Unternehmen, haben eine langfristige Zusammenarbeit vereinbart. Ziel war es, die Sortimentsleistung und Fachkompetenz von Coop Bau+Hobby im Bereich Blumen und Pflanzen auszubauen. Jetzt ist es so weit: In Winterthur/Töss und in Kreuzlingen haben am 15. März 2011 die ersten beiden neuen Gartencenter in einer Coop Bau+Hobby Verkaufsstelle ihre Tore geöffnet.
- Veröffentlicht am
Massiv ausgebaut wurde das Angebot an Blumen und Pflanzen, aber auch die Fachberatung wurde verstärkt. Von 17. bis 19.3. profitieren die Kundinnen und Kunden von einem Eröffnungsrabatt von 10 % auf alle Garten-Artikel.
Gartenfreunde können sich freuen: Die neuen Gartencenter von Coop Bau+Hobby in Kreuzlingen und Winterthur/Töss bieten als erste Verkaufsstellen von Coop Bau+Hobby in der Schweiz neu eine wesentlich grössere Vielfalt an Blumen und Pflanzen an als bisher. Seit Dezember wurden die beiden Verkaufsstellen sukzessive umgebaut, um dem Bereich Garten mehr Platz einzuräumen. «Früher hatten wir eine Gartenabteilung, jetzt ist daraus ein richtiges 'Gartenpardies' geworden», freut sich Andreas Frischknecht, Leiter von Coop Bau+Hobby.
«Und zudem haben wir viel in die Beratung investiert», so Frischknecht weiter. «Wir wollen uns auch hier gegenüber den klassischen Baumärkten klar abheben.» Die Zahl der Mitarbeitenden im Gartenbereich wurde deshalb in beiden Verkaufsstellen massiv ausgebaut. Die neuen sowie die bestehenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden durch Dehner in Deutschland fachspezifisch weitergebildet und werden dort auch künftig regelmässig geschult.
Quelle: coop
(c) DEGA Grüner Markt online, 18.03.2011
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.