Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

DEGA-Round-Table auf der IPM: Kommt der Allroundgärtner?

Die IPM als Kontaktplattform – das nutzte auch die DEGA GRÜNER MARKT- und die DEGA PRODUKTION&HANDEL-Redaktion aus – zu einem Branchengespräch zum Thema „Ist Spartendenken noch zeitgemäß?“
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
DEGA-Gesprächsrunde, Thema „Ist Spartendenken zeitgemäß?“
DEGA-Gesprächsrunde, Thema „Ist Spartendenken zeitgemäß?“Valenta
Artikel teilen:

Es trafen sich Unternehmer mit eigenen Erfahrungen in mehreren Sparten: Andreas Beier, Mannheim, „grün erleben“-Gartencenter Beier mit Produktionsbetrieb Michael Hoeren, Bottrop und Duisburg, zwei „grün erleben“-Gartencenter, Garten- und Landschaftsbau, Friedhofsgärtnerei Rüdiger Ramme, Lohmar, Gartencenter Ramme und Fernsehgärtner Karl Otto und Oliver Küstermann, Bochum, Florale Gestaltung, Friedhofsgärtnerei, zwei Blumengeschäfte, Produktion Lutz Grille, Berlin, Hermann Rothe Gartenbau, Einzelhandel, Produktion, Dienstleistungen (Pflanzenüberwinterung, Floristik, Innenraumbegrünung). Die Diskussion war sehr lebhaft. Alle waren der Meinung, dass sich die jeweiligen Betätigungsfelder sinnvoll ergänzen und zum Gesamterfolg beitragen. Ramme forderte, wie andere aus der Runde, eine Ausbildung, die auf breitem gärtnerischem Wissen für den Verkauf aufsetzt.
dgh

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren