ZEUS Ordermesse 2011 mit breitem Neuheitenspektrum
- Veröffentlicht am
Aus Kundensicht neu gestaltet ist das Wohnraumleuchtenkonzept, das seit Herbst 2010 in einigen hagebaumärkten im Pilotbetrieb getestet wird. Hier beeindruckt die attraktive Präsentation mit einer Sortimentsabfolge nach Wohnstilwelten sowie einer übersichtlichen und ansprechenden Musterdarstellung.
Das Category Management Garten & Freizeit konzentrierte sich in Köln auf das Wachstumssegment Zoo. Die Sortimente Tiernahrung, Aquaristik, Terraristik und Zubehör sind nach Tiergruppen zu Kategorien zusammengeführt, Deckenhänger sorgen dabei für eine schnelle Orientierung. Präsentiert wurden die Produktneuheiten der führenden Lieferanten in diesem Segment und attraktive Präsentationen für die Fläche - erstmals auf der ZEUS Messe sogar mit lebenden Tieren. Ziel ist es, Familien mit Kindern als neue Kundenzielgruppen zu erschließen, mehr Erlebnis durch Emotionalisierung zu bieten sowie durch die bessere Flächenauslastung vor allem in der zweiten Jahreshälfte zusätzliche Umsätze und Erträge zu erwirtschaften.
Gleich im Eingangsbereich präsentierte die ZEUS das neue Kassenplatzierungskonzept für hagebaumärkte. Platziert werden ausnahmslos Schnelldreher und zuverlässige Umsatzbringer, wobei die hagebaumärkte zwischen Alternativprodukten wählen können. „Damit tragen wir der Umsatzbedeutung der Kassenzone Rechnung. Werden hier die richtigen Produkte platziert, bietet sie den Kunden vor dem Bezahlvorgang einen letzten Kaufanreiz und kann damit einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung von Umsatz und Ertrag leisten“, sagt Kai Kächelein, ZEUS Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing.
Zeus
(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 25.2.11
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.