Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Floristmeister Jan-Dirk von Hollen inspiriert ZEUS betreute Märkte

Einen Zufriedenheitsrekord verzeichneten die Frühjahrsordermessen der ZEUS Zentrale für Service GmbH & Co. KG, Soltau, vom 18. bis 20. Januar 2011 in Langenweddingen, Rednitzhembach und Geldern: Die rund 150 ZEUS betreuten Märkte mit knapp 250 Mitarbeitern zeigten sich beeindruckt von der Aktualität, Vielfalt und Frische der Pflanzen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
ZEUS
Artikel teilen:

Luftig, verspielt und farblich harmonisch - so inszenierte Floristmeister Jan-Dirk von Hollen erstmals auf den ZEUS Frühjahrsordermessen 2011 die Themen Zwiebelpflanzen, Grün- und Blühpflanzen sowie Orchideen. Und bot damit den ZEUS betreuten Märkten viele Anregungen für die POS-Gestaltung. Besonders vorteilhaft: Für die Themenaufbauten verwendete er Materialien, die in den Märkten zur Verfügung stehen.

Darüber hinaus konnten die ZEUS Märkte sämtliche wichtigen Saisonhighlights der Lieferanten ordern, wie zum Beispiel Gurkengemüse in Herzform oder „Drachenfutter“, die schärfsten Peperoni der Welt. Ebenfalls im aktuellen ZEUS Gartencenter-Sortiment: ein umfangreiches Angebot an Fetthennen (Sedum), die vom Magazin „Mein schöner Garten“ als Staude des Jahres 2011 vorgestellt werden. Die Renner waren bepflanzte Schalen, Zwiebelpflanzen und Orchideen vor allem in Frühlingsfarben, die Neuheiten „Duftschlinger“ und Beerenobst „Exklusive Vitamine“ sowie mediterrane Kübelpflanzen. Zeus

 

(c) DEGA GRÜNER MARKT  online, 4.2.11

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren