CC-Container: RFID-Schlösser sind installiert, Praktiker schließt sich an
- Veröffentlicht am
In den Depots, auf Auktionen und in Vertriebszentren seien nur sehr wenige Container ohne RFID-Tags aufgetaucht. Außerdem hätte es keine Berichte über Qualitätsprobleme bei den RFID-Tags („CC RFID Schlösser“) gegeben. Alle Partner von CC scannten in ihren Depots, auf ihren Auktionen, in ihren Vertriebszentren usw. Darüber hinaus scannten auch eine hohe Anzahl großer Akteure in der Branche. „Während der ersten Tage der Operation Chip It lief an den 5 Standorten von FloraHolland und auch bei Veiling Rhein Maas alles glatt“, erzählt Servaas van der Ven, Konzernmanager für Logistik bei FloraHolland. "Am ersten Montag erhielten wir ungefähr 10 000 Container und mussten nur 20 davon zurückweisen. Unsere Lesegeräte (Stick Reader) funktionierten sehr gut, aber die Leute in unseren Depots müssen sich natürlich noch an ihren Gebrauch gewöhnen."
Bis zum 12. Januar hatte CC mehr als 3 Millionen Schlösser an seine Kunden geliefert. Die 22.000 Kunden von CC haben die Schlösser an den CC Containern angebracht. Die Kunden erhielten jeweils die ihren Verträgen entsprechende Menge an Schlössern. Kunden, die über mehr oder weniger CC Container verfügen als in ihren Verträgen angegeben ist, stehen bereits mit CC in Kontakt, um die erforderlichen Anpassungen vornehmen zu lassen.
Die Container Centralen melden auch, dass ein großer Marktplayer, die Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte Holding AG mit den Vertriebslinien Praktiker und Max Bahr sich ebenfalls für das System entschieden hat. Praktiker wird die Kontrolle der Echtheit der CC Container im Wesentlichen über die logistische Plattform, die Firma Baas in den Niederlanden, absichern. Günter Gerland, Geschäftsführer Container Centralen Hamburg glaubt, dass dies Signalwirkung für andere Marktteilnehmer haben wird, die noch keine klaren Statements zum Einsatz von Original CC Containern abgegeben haben.
ContainerCentralen
(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 21.1.11
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.