GfK-Studie: Dem Bundesbürger stehen fast 20.000 € zur Verfügung
- Veröffentlicht am
Der durchschnittliche Bundesbürger hat demnach im Jahr 2011 eine Kaufkraft von 19.684 € zu erwarten, die unter anderem für den Konsum, die Miete oder Lebenshaltungskosten ausgegeben werden können. Wie die Karte zeigt, sind die regionalen Unterschiede aber erheblich. Noch deutlichere Differenzen zeigen sich auf den Ebenen unterhalb der Kreise – die Studie ist bis zur Ebene der 5-stelligen Postleitzahlen und für Straßenabschnitte verfügbar.
Die GfK Kaufkraftdaten sind verfügbar für alle deutschen Stadt- und Landkreise, für alle Gemeinden und Postleitzahlgebiete sowie für 2,5 Mio. Straßenabschnitte. In Ergänzung zur allgemeinen Kaufkraft berechnet GfK GeoMarketing auch themenbezogene Differenzierungen der Studie, wie etwa die GfK Kaufkraft für den Einzelhandel oder die GfK Kaufkraft für rund 60 Sortimente im Einzelhandel. GfK
(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 14.1.11
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.