Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

hagebau: ZEUS bleibt in Soltau

Nachdem die EK/servicegroup eG und das E/D/E den Gesellschafts- und den Kooperationsvertrag der ZEUS – Zentrale für Einkauf und Service GmbH & Co. KG – zum 31. Dezember 2012 gekündigt haben, geht laut Gesellschaftsvertrag die ZEUS an die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG über. Das Kerngeschäft des Einzelhandels wird am Standort Soltau gebündelt und weiter ausgebaut.
Heribert Gondert, Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsleitung der hagebau, bedauert die zu diesem Zeitpunkt unerwartete Kündigung der beiden Geschäftspartner und erklärt: „Das ursprüngliche Ziel der ZEUS, im gleichen Verhältnis mit vergleichbaren Investitionen gemeinsam zu wachsen, konnte nicht von allen drei Gesellschaftern zielgerecht umgesetzt werden. Das hat sich in letzter Zeit verdeutlicht“. Laut Gesellschaftsvertrag der ZEUS übernimmt die hagebau 100 Prozent der ZEUS und damit die Anteile der EK/servicegroup und des E/D/E spätestens zum 1. Januar 2013. „Die ZEUS wird durch die Kündigung der EK/servicegroup und des E/D/E nicht aufgelöst oder zerteilt. Im Gegenteil: Die ZEUS ist sehr erfolgreich und wir werden sie weiter ausbauen, um mit ihr den Einzelhandel innerhalb der hagebau nach vorn zu bringen. Die geschäftlichen Aktivitäten werden wir in unserer Firmenzentrale in Soltau konzentrieren. Wir sind offen für weitere Partnerschaften und offen für weitere Handelspartner“, betont Gondert. Alle Lieferantenverträge werden weitergeführt und eingehalten. Bereits jetzt gibt es Wachstumspotenziale, die die Liefervolumen erfüllen. Sämtliche von der ZEUS betreuten Handelspartner können auch zukünftig von einem gleichbleibend hohen Leistungsniveau ausgehen. (hagebau) (c) DEGA GALABAU/campos online, 6.1.2011