Zeus: Netto-Verkaufsumsatz 2010 auf Vorjahresniveau
Die 765 Systemgeschäfte der ZEUS, Soltau, erreichen einen Netto-Umsatz von 2,19 Mrd. EUR in Deutschland und Österreich. Allen voran tragen die Hagebau-Märkte diese gute Entwicklung, aber auch die Werk-Märkte und die Floraland-Gartencenter verzeichnen stabile Verkaufserlöse.
- Veröffentlicht am
Die Hagebau-Märkte steigerten 2010 ihre Netto-Verkaufsumsätze in Deutschland und Österreich flächenbereinigt um 0,2 Prozent. Dabei erreichten die 292 deutschen Standorte einen Netto-Verkaufsumsatz von 1,38 Mrd. EUR, die 44 österreichischen hagebaumärkte erzielten 185 Mio. EUR.
Einen stetig wachsenden Beitrag zum Jahresumsatz der ZEUS leistet das Joint Venture "Baumarkt direkt" über das die Hagebau-Märkte seit Mitte 2007 und die Werk-Märkte seit Frühjahr 2009 im Multichannel-Vertrieb per Katalog und Internet-Shop tätig sind.
Ebenfalls ein Erfolgsfaktor war 2010 der Ausbau und die Modernisierung des Standortnetzes. So haben 45 Betriebe umgebaut beziehungsweise erweitert, zwei neue Hagebau-Märkte sowie zwei neue Werk-Märkte wurden eröffnet.
Quelle: Zeus
(c) DEGA Grüner Markt online, 07.01.2011
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.