spoga+gafa 2011: Schnell noch die besten Standplätze sichern
Die gute Stimmung auf der diesjährigen spoga+gafa, die Anfang September in Köln stattfand, hat sich bereits positiv auf den Zuspruch für das kommende Jahr ausgewirkt. Quer durch alle Segmente haben sich namhafte Unternehmen ihren Platz auf der
Gartenmesse in Köln für den 4. bis 6. September 2011 schon gesichert.
- Veröffentlicht am
Um sich einen exponierten Standplatz in den Hallen zu reservieren, sollten Aussteller möglichst schnell sein, denn die Aufplanung beginnt bereits in den kommenden Wochen.
Folgende Top-Player hab sich ihren Platz in Köln schon geischert: Barbecook, Best, Dacore, EDCO, Edelman, Elho, Emu, Eurofar, FITT, Friedola, Garvida, Glatz, Gloster, Heissner, Intex, Juliana, Keter, Koopman, Landmann, Lechuza, Mazuvo, MBM, Outdoor Chef, Scab, Scancom, Scheurich, Sieger, Skagerak, Soendgen Keramik, Sun Furniture, Weber Stephen, weka, u.v.m.
Damit sind die Bereiche Möbel, Grill & Barbecue, Dekoration, Wassertechnik, Gartenausstattung und Häuser, Camping sowie Sport & Spiel bereits mit prominenten Namen besetzt.
In diesem Jahr waren 40.800 Fachbesucher aus 106 Ländern zum internationalen Treffpunkt des Garten- und Freizeitmarktes in die Domstadt gereist, um sich einen umfassenden globalen Marktüberblick über die Trends und Neuheiten zu verschaffen.
Zudem fand das zielgruppengerechte Begleitprogramm beim Fachpublikum großen Anklang. Insbesondere der "boulevard of ideas", der die Besucher bei seiner Premiere auf eine Reise durch das Gartenjahr einlud, kam sehr gut an. Das Konzept soll im kommenden
Jahr mit neuen Ideen fortgesetzt werden. Nähere Informationen unter www.spogagafa.de.
(koelnmesse)
(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 12.11.10
Folgende Top-Player hab sich ihren Platz in Köln schon geischert: Barbecook, Best, Dacore, EDCO, Edelman, Elho, Emu, Eurofar, FITT, Friedola, Garvida, Glatz, Gloster, Heissner, Intex, Juliana, Keter, Koopman, Landmann, Lechuza, Mazuvo, MBM, Outdoor Chef, Scab, Scancom, Scheurich, Sieger, Skagerak, Soendgen Keramik, Sun Furniture, Weber Stephen, weka, u.v.m.
Damit sind die Bereiche Möbel, Grill & Barbecue, Dekoration, Wassertechnik, Gartenausstattung und Häuser, Camping sowie Sport & Spiel bereits mit prominenten Namen besetzt.
In diesem Jahr waren 40.800 Fachbesucher aus 106 Ländern zum internationalen Treffpunkt des Garten- und Freizeitmarktes in die Domstadt gereist, um sich einen umfassenden globalen Marktüberblick über die Trends und Neuheiten zu verschaffen.
Zudem fand das zielgruppengerechte Begleitprogramm beim Fachpublikum großen Anklang. Insbesondere der "boulevard of ideas", der die Besucher bei seiner Premiere auf eine Reise durch das Gartenjahr einlud, kam sehr gut an. Das Konzept soll im kommenden
Jahr mit neuen Ideen fortgesetzt werden. Nähere Informationen unter www.spogagafa.de.
(koelnmesse)
(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 12.11.10
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.