Elf neue Rosen mit ADR-Prädikat
Insgesamt elf neue Rosen haben in diesem Jahr das begehrte Prädikat der Allgemeinen Deutschen Rosenneuheitenprüfung (ADR).
- Veröffentlicht am
Dem Hobbygärtner wie dem Rosenprofi zeigt das ADR-Label, dass es sich um besonders gesunde, pflegeleichte Rosensorten handelt, die daher sowohl für Privatgärten als auch für öffentliche Grünanlagen sehr gut geeignet sind.
Inklusive den neu Ausgezeichneten gibt es 183 Rosen-Sorten mit dem ADR-Qualitätszeichen.
Besonders erfolgreich bei ADR-Prädikaten ist seit Jahren das Züchterhaus Kordes. 2010 waren sechs der elf ausgezeichneten Rosen von Kordes eingereicht worden. Insgesamt blickt der Rosenzüchter schon auf 71 ADR-Rosen im Sortiment.
Quelle: Kordes
(c) DEGA online 17. September 2010
Inklusive den neu Ausgezeichneten gibt es 183 Rosen-Sorten mit dem ADR-Qualitätszeichen.
Besonders erfolgreich bei ADR-Prädikaten ist seit Jahren das Züchterhaus Kordes. 2010 waren sechs der elf ausgezeichneten Rosen von Kordes eingereicht worden. Insgesamt blickt der Rosenzüchter schon auf 71 ADR-Rosen im Sortiment.
Quelle: Kordes
(c) DEGA online 17. September 2010
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.