Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landgard-Ordertage erstmals in Herongen

Die Landgard-Ordertage ziehen von Lüllingen nach Herongen um. Verschiedene Landgard-Unternehmensbereiche werden sich auf den Herbstordertagen am 24. und 25. August präsentieren.

Insgesamt stehen auf den Herbstordertagen 10.000 m² Ausstellungsfläche zur Verfügung. Am ersten Börsenabend plant Landgard in Kooperation mit der Azerca ein besonderes Programm:  um 18.00 Uhr gibt es eine einstündige Heide-Modenschau. Eriken und Callunen werden dabei nicht als Accessoires eingesetzt, sondern bilden den Werkstoff und sind Bestandteil der Kleidung. Dieser Herausforderung stellen sich die Studenten der Privaten Modeschule Düsseldorf, deren 20 Entwürfen bei Landgard in einem moderierten Showprogramm der rote Teppich ausgerollt werden soll.  Am Stand der Azerca werden außerdem einfallsreiche Werkstücke zur Verwendung von Heidepflanzen für das Zimmer, die Terrasse oder den Garten vorgestellt. Auf der Landgard-Bühne wird es an beiden Veranstaltungstagen weitere Programmpunkte geben, wie eine Diskussion über Bio-Zierpflanzen oder eine Floristikdemonstration zum Thema Heidepflanzen.


Neben der Azerca werden wie gewohnt noch zahlreiche Gartenbaubetriebe mit eigenen Ständen vertreten sein und den Besuchern ihr Angebot und ihre Neuheiten präsentieren. Über 100 Gartenbaubetriebe und Gartenbau-Dienstleister sind diesmal dabei, die meisten nicht zum ersten Mal, denn sie schätzen den direkten Austausch mit den Fachhandelskunden. Erstmalig präsentieren sich elf INDEGA-Mitgliedsfirmen aus den Bereichen Gewächshausbau, Klimaregelung, Gewächshauseinrichtungen, Schattierung, Energieschirme, Maschinen und Geräte, Düngemittel sowie die INDEGA (Interessenvertretung der deutschen Industrie für den Gartenbau) selbst.

Öffnungszeiten: Dienstag, 24. August 2010: 8.00 – 22.00 Uhr, Mittwoch, 25. August 2010: 8.00 – 18.00 Uhr.

Landgard

 (c) DEGA GRÜNER MARKT online, 30.7.10