Gartenarbeit baut Stress ab
Der meditative Charakter der Gartenarbeit – hervorgerufen auch durch die immer gleichen Bewegungen beim Harken und Jäten – helfe, den Alltagsstress zu vergessen und wieder zu sich zu finden. Wissenschaftler wissen es längst: Selbst wer sich nur im Grünen aufhält oder Pflanzen lediglich anschaut, profitiert direkt. Der Blutdruck senkt sich, eventuelle Schmerzen werden gelindert und das allgemeine Wohlbefinden kehrt zurück. Wer dann noch aktiv pflanzt und begrünt, Gemüse anbaut und Unkraut jätet, steigert zudem seine Fitness. „Die Beschäftigung im Grünen tut mir richtig gut“, beobachten denn auch nahezu alle Befragten.
Einen fast ebenso hohen Stellenwert genießen die Faktoren Spaß und Selbstverwirklichung: Viele Gartencenter-Kunden betonen, dass sie bei kaum einer anderen Tätigkeit mehr Freude empfinden als beim Hegen und Pflegen von Pflanzen. Als Kombination aus Bewegung und kreativem Gestalten biete ihnen Gartenarbeit ideale Möglichkeiten, ihre individuellen Bedürfnisse auszuleben. NBB
(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 30.7.10