Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

spoga + gafa 2010: LIVING & MORE präsentiert Lifestyle-Kollektion

Der Textilhersteller LIVING & MORE wird seine neue Kollektion auf der internationalen Gartenmesse in Köln (5. bis 7. September) präsentieren. Die trendigen Garten- und Wohntextilien in bester Qualität werden das Fachpublikum vor allen durch die attraktive Farbauswahl ansprechen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Champagner, Aubergine und Cherry – was zunächst einmal köstlich klingt, gehört nach Einschätzung der Trendexperten von LIVING & MORE zu den gefragtesten Farben im kommenden Frühjahr und Sommer. Zudem liegen Kupfer, Terracotta, Sand und Olivgrün, Schokobraun, Green und Anthrazit voll im Trend. Die edlen Stoffe lassen sich innerhalb dieser Farbpalette besonders harmonisch miteinander kombinieren, ergänzend dazu kann der Fachhandel zudem aus 20 weiteren Farbtönen auswählen.

Neu im Sortiment sind die exklusiven Deckchair-Auflagen, deren 6 cm dicker Schaumstoffkern von einer dichten Fleecewatte ummantelt ist. Neben den hochwertigen Gartenmöbelauflagen gibt es eine breite Auswahl an dekorativen Wohntextilien, die im In- und Outdoorbereich flexibel einsetzbar sind. Aufgrund der hohen Nachfrage sind auch weiterhin die wohnlichen Mammutkissen und Sitzwürfel erhältlich. Egal ob Kissen, Bankauflagen, Schlaufenschals, Koch- und Grillschürzen oder Tischwäsche – sämtliche Stoffe sind bei LIVING & MORE farbecht, industriewäschetauglich und gemäß der Zertifizierung nach Öko-Tex® 100 gesundheitlich unbedenklich. 

Wer sich vom LIVING & MORE-Sortiment und dem firmeneigenen POS-Displaykonzept persönlich überzeugen möchte, kann dies auf der spoga + gafa in der Halle 3.1, Standnummer A68/B69 tun. PR

 

(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 30.7.10

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren