Marc André Palm (36) hat zum 1. April 2010 die Position des Marketing Directors Central Europe bei der Weber-Stephen Deutschland GmbH übernommen. Er war zuletzt für das Unternehmen ReckittBenckiser als Marketing Manager tätig und arbeitete zuvor im Brand Management bei Procter&Gamble.
Jörg Hasler und Kaspar Fäh, Staudenfachmann und Chauffeur der Ernst Meier AG, Garten- Center, Tann/CH, verabschiedeten sich nach jeweils rund 40-jähriger Treue zu ihrem Arbeitgeber in den Ruhestand.
Gunnar Frank, niederländischer Designer und Trendforscher, starb am 25. Mai 2010 nach schwerer Krankheit. Frank war von 1998 bis 2008 für die Trends der Frankfurter Konsumgütermessen Paperworld und Christmasworld verantwortlich. Der vielseitige Trendscout war Textilingenieur und hatte außerdem Modedesign und Philosophie studiert. Er arbeitete in den Bereichen Mode, textile Inneneinrichtungen und Accessoires, Gestaltung von Möbeln, Farbberatung für die Autoindustrie und die Erstellung von Farbkonzepten in Zusammenarbeit mit namhaften Architekten.
Mike Gutwein (45) leitet seit 14. Juni 2010 den Bereich Vertrieb DIY Hagebaumärkte der ZEUS Zentrale für Einkauf und Service GmbH & Co. KG, Soltau. Er folgt auf Thomas Stobinsky, der die ZEUS am 1. April verlassen hat, und berichtet direkt an den Zeus-Geschäftsführer Kai Kächelein. Der Handelsfachwirt verfügt über 18 Jahre fundierte Erfahrung in verschiedenen Vertriebs- Führungspositionen im In- und Ausland bei einem namhaften deutschen Baumarktunternehmen. Einen besonderen Schwerpunkt wird er dabei auf die flächendeckende Umsetzung von Einzelhandelsstandards legen.
Dr. Toine Zwitserlood ist neuer Sprecher der Efsa (European Floral & Lifestyle Products Suppliers Association), Den Haag/NL. 25 Jahre lang, von 1981 bis 2006, war er Geschäftsführer des niederländischen Floristenverbands, 1993 wurde er zum Generalsekretär des internationalen Floristenverbands Florint ernannt. Gleichzeitig wird er nun die Funktion bei der Efsa übernehmen, um hier Synergien zu bündeln. Er möchte vor allem den Stellenwert und die Wahrnehmung der Efsa-Gruppe verbessern.
Sir Geoffrey Mulcahy, ehemaliger CEO des britischen Handelskonzerns Kingfisher wurde auf dem ersten Home Improvement Forum von EDRA und Fediyma in Wien mit dem 1. European DIY-Lifetime Award ausgezeichnet. „Er verstand die Veränderung“, betonte Manfred Maus, der die Ehrung vornahm. Wichtige Themen der nächsten Zeit sind für Mulcahy „Europa“ und „E-Commerce“ (laut diyonline.de).
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.