Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

MTD: Standort Betzdorf auf dem Prüfstand

Nach einem guten Jahr 2009 und einem positiven Einstieg in die Saison 2010 will der Motorgartenhersteller MTD die Produktionsstandorte Etzbach, St. Wendel und Saarbrücken stärken. Über eine mögliche Schließung des Standortes Betzdorf wird diskutiert, die Kapazitäten sollen dann an die anderen Standorte verlagert werden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:



In Betzdorf werden vor allem Produkte der Marke WOLF-Garten hergestellt. Trotz der Verlagerung aller Produktionskapazitäten von Tschechien nach Betzdorf sei es hier nicht gelungen, die Überkapazitäten in der Fertigung zu kompensieren. „Wir sind uns darüber bewusst, dass dies eine schwierige Situation sowohl für die betroffenen Mitarbeiter als auch das Unternehmen ist“, so der Vorsitzende des Vorstands Peter Janssen. Gleichzeitig weist er aber darauf hin, dass diese Diskussionen notwendig seien, um die Marke WOLF-Garten für die Zukunft wettbewerbsfähiger zu machen.

MTD, die „Modern Tool and Die Company“, mit Hauptsitz im amerikanischen Cleveland/Ohio, ist weltweit einer der größten Hersteller von Motorgartengeräten. Die MTD Products Inc. wurde 1932 gegründet. MTD hat Fertigungskapazitäten in den USA, in Kanada und Europa.

Auf dem europäischen Markt bietet MTD mit den fünf Marken MTD, GUTBROD, Yard-Man, Cub Cadet und WOLF-Garten jedem Gartenfreund – ob Hobbygärtner oder Profi – ein Produktprogramm für nahezu alle Anwendungen im Garten.  Alle Marken ergänzen sich zu einem umfangreichen Spektrum von Saatgut- und Dünger-Produkten, Handgartengeräten sowie Motorgartengeräten von Benzin- und Elektromähern über Motorhacken und Schneefräsen bis zu Kompakttraktoren. /MTD 

(c) Grüner Markt online, 11.6.10

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren