Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bau- und Heimwerkermärkte: Wachstum im grünen Bereich

Auch im ersten Quartal 2010 symbolisiert die Farbe Grün für die Baumarktbranche wieder die Warengruppe mit den höchsten Zuwachsraten. Blumen und Pflanzen, Dünger und Gartenmöbel sorgen für Wachstum.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die verkaufsstarken Wochen im März haben nach schwierigem Start ins Geschäftsjahr 2010 noch zu einem positiven Abschluss des ersten Quartals geführt. Mit einem Gesamtbruttoumsatz von 3,76 Milliarden Euro in den ersten drei Monaten 2010 konnten die Bau- und Heimwerkermärkte mit mehr als 1.000 qm überdachter Verkaufsfläche ihr Umsatzvolumen im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent steigern. Dies geht aus den aktuellen Zahlen des BHB/GfK-Reports Ausgabe März 2010 hervor.


Die Farbe grün symbolisiert für die Baumarktbranche auch diesmal wieder die Warengruppe mit den höchsten Zuwachsraten. Neben Blumen und Pflanzen waren vor allem die Produktgruppen Dünger, Erden und Pflanzenschutz sowie Gartenmöbel gefragt. Das Thema Grillen im Garten löste ebenfalls das von Marktexperten prognostizierte Wachstumsversprechen ein und präsentiert sich vielerorts als Spitzenreiter bei den Wachstumsraten, sicherlich auch im Vorgriff auf die anstehende Fußball-WM.

Im Einzelnen verzeichnet der BHB/GfK-Report im Zeitraum Januar bis März für die Warengruppe Lebendes Grün ein Plus von 4,5 Prozent. Für Gartenhartware wurde insgesamt 6,9 Prozent mehr Geld ausgegeben und bei Gartenmöbel und –dekoration übertrafen die aktuell erzielten Umsätze das Vorjahr um immerhin 12,6 Prozent.

Ins Auge sticht ebenso der Umsatzsprung im Bereich Freizeit, Basteln, Werken. Er steht für die Warengruppe mit der höchsten Wachstumsrate und erreicht ein Plus von 14,1 Prozent. Bestandteil der Warengruppe sind insbesondere Schwimmbecken und Pools, Poolzubehör, Spielwaren oder Sportgeräte.

In den letzten Wochen wies aber nicht nur die Motivationskurve der Hobbygärtner, sondern auch diejenige der Heimwerker spürbar nach oben. Auffällig dabei ist eine hohe Nachfrage nach Anstrichmitteln und Malerzubehör für mehr frische Farbe daheim. Dieser Wunsch nach farblichen Veränderungen führte zu einem Wachstum innerhalb der entsprechenden Warengruppe um 4,4 Prozent im ersten Quartal.

Lediglich in fünf Warengruppen liegen die Umsätze noch unter Vorjahr, wobei in den Abteilungen Baustoffe/Bauchemie (-0,6 Prozent) sowie Eisenwaren/Sicherungstechnik (-0,5 Prozent) der Vergleichswert nur knapp verfehlt wurde. Ebenfalls schlechter als 2009 schnitten die Warengruppen Tapeten / Bodenbeläge / In-nendekoration, Holz/Kunststoffe und Elektro ab.

Das Umsatzplus von 2,3 Prozent auf unbereinigter Fläche für das erste Quartal 2010 bestätigt die Erwartung des Bundesverbandes Deutscher Heimwerker-, Bau- und Gartenfachmärkte, der auf Basis einer Ad-hoc-Umfrage unter seinen Mitgliedern die Trendwende ab Mitte März gegeben sah und einen positiven Quartalsabschluss prognostizierte. Auf bereinigter Fläche liegen die Bau- und Heimwerkermärkte ebenfalls im Plus mit einer Wachstumsrate in vergleichbarer Höhe. BHB

 

(c) Grüner Markt online, 28.5.10

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren