WallFlower: Grünpflanzen eingerahmt
Auf der IPM stellten Lucienne
Saurwein und Eric van der Horst
das patentierte vertikale Begrünungskonzept
WallFlower erstmals
in Deutschland vor.
- Veröffentlicht am
Die
bepflanzten Rahmen können als
Bilder aufgestellt oder an die
Wand gehängt werden.
Der Verkaufserfolg in Frankreich
zeugt von einem großen
Vermarktungspotenzial. Seit der
Gründung der WallFlower SARL
nahe Avignon/F im Januar 2008
sollen in Frankreich 90 000 Einheiten
verkauft worden sein. Der Absatz
erfolgt über Großhändler in
Frankreich und den Niederlanden.
Die Gartencenter Truffaut und Botanic
in Frankreich sowie Intratuin
in den Niederlanden (dort entstand
das Foto) haben WallFlower
als Bestsellerkandidat in ihr Sortimentaufgenommen.
Vertriebspartner
in Deutschland werden derzeit
gesucht. WallFlower gibt es in drei
Größen, fünf Pflanzenkompositionen
und mit elf verschiedenen
Rahmen. Alle sechs Monate wird
die Produktpalette erneuert, um
für Abwechslung zu sorgen. Bezugsquelle
für Deutschland sind
bisher FloraHolland und einige
Großhändler. sh
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.