Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Baumarktbranche: Umsatzsteigerungen durch alle Sortimente

Mit einem Anteil von rund 22 % am Gesamtumsatz der Bau- und Heimwerkermärkte in Höhe von 17,9 Mrd. e haben die grünen Sortimente im Jahr 2009 ihre wirtschaftliche Bedeutung für den DIY-Handel unterstrichen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Besonders erfolgreich verlief das Geschäftsjahr für den Verkauf von Freilandpflanzen und Baumschulware. Nach einem langen und harten Winter mussten viele Pflanzen in den Gärten ersetzt werden. Als im April der lang ersehnte Frühling Einzug hielt, schnellten die Umsätze in die Höhe und bescherten den Pflanzenabteilungen Wachstumsraten von annähernd 50 %. Für das Gesamtjahr 2009 weist die Warengruppe Lebendes Grün laut BHB/GfK-Report ein Umsatzplus von 6,4 % auf unbereinigter Fläche auf. Zu den grünen Sortimenten zählen darüber hinaus die zwei Warengruppen Gartenmöbel und -dekoration sowie die Gartenhartware, also Gartengeräte, Zäune und Gartenausstattung inklusive des Themenbereichs Gartenbewässerung. In beiden Warengruppen konnte der Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls erhöht werden. Der Umsatz mit diesen Sortimenten stieg zuletzt kontinuierlich. Für das WM-Jahr 2010 rechnet die Branche mit einer Fortsetzung dieser Entwicklung. Am Ende wird sich dann zeigen, ob das sehr gute Ergebnis aus dem Jahr 2009 erneut übertroffen werden kann. Der BHB/GfK-Report weist in der Warengruppe Gartenmöbel/-dekoration für 2009 ein Wachstum von 4,3 % und für das Sortiment Gartenhartware ein Umsatzplus von 2,1 % aus, jeweils auf unbereinigter Fläche. Saisonartikel sorgten zuletzt im Weihnachtsgeschäft für einen großen Kundenzulauf und zusätzlichen Umsatz. BHB
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren