Konsument 2020: Die wichtigsten Konsumententrends im Überblick
- Veröffentlicht am
Die Autorinnen Anja Kirig und Corinna Langwieser erläutern im „Konsument 2020“, wie die Konsum-Kultur künftig neue Wege zwischen Vernunft, Lust und Moral geht. Zukunftsfähige Produkte und Dienstleistungen müssen verstärkt die Sinne des Konsumenten ansprechen und dabei individuell, nachhaltig und situativ sein.
Kirig und Langwieser haben bei ihren Trendanalysen ein Bedürfnis nach Anleitung, nach einem tieferen Produktverständnis ausfindig gemacht, das Hersteller und Händler gleichermaßen vor neue Herausforderungen stellt. Der „How-to“-Trend verdeutlicht den Wissenshunger der Konsumenten, der mit dem Kauf des Produkts nicht gestillt ist. Konsumenten möchten künftig ganz genau verstehen, wie die „Dinge“ um sie herum funktionieren und wie sie sich neues Wissen aneignen können, um dieses weiterzugeben und weiterzuentwickeln.
Auch der Frage nach der LOHAS-Zukunft (Lifestyle of Health and Sustainability) wird im „Konsument 2020“ nachgegangen. Der erste Green-Hype ist vorbei, lautet das Fazit der Autorinnen. Der Gut-Konsum geht jedoch weiter, die Konsumenten von morgen fordern weiterhin ethisch-korrekte Produkte ein.
Neben den zehn neuen Konsumtrends werden am Ende der Studie die wichtigsten Schlussfolgerungen für die Konsummärkte des kommenden Jahrzehnts aufgezeigt.
Konsument 2020
Autoren: Anja Kirig, Corinna Langwieser
März 2010, 120 Seiten
ISBN: 978-3-938284-50-6
150 € inkl. MwSt.
www.zukunftsinstitut.de
Zukunftsinstitut GmbH – Internationale Gesellschaft für Zukunfts- und Trendberatung
(c) Grüner Markt online, 12.3.10
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.