Gärtner Jochen Stöckmann wird Jungunternehmer 2009
Kleine Pflanzen bilden das Spezialgebiet des Baumschulbetriebs E. A. Stöckmann in Rostrup. Für sie wurde Jochen Stöckmann mit dem Jungunternehmerpreis 2009 ausgezeichnet.
- Veröffentlicht am
Der gelernte Gärtner und Kaufmann übernahm 2005 den Betrieb von seinem Vater Ernst Adolf Stöckmann. „Mit 17 Jahren habe ich meine Ausbildung zum Gärtner in einem Betrieb in Pinneberg gemacht, anschließend folgte der Zivildienst im Botanischen Garten", erklärt Stöckmann. Außerdem arbeitete er ein halbes Jahr in Amerika in einer Baumschule und in England in einem Gartencenter.
Doch bald zog es Jochen Stöckmann wieder ins Ammerland. Besonders kleinwüchsige und pflegeleichte Pflanzen interessieren den 31-Jährigen. Denn um sich gegen die 350 Baumschulen im Weser-Ems-Bereich behaupten zu können, muss man sich spezialisieren. „Die Gärten werden immer kleiner. So möchten wir den Kunden passende Pflanzen bieten“, sagt Stöckmann. Umgesetzt wurde der Ansatz in einer eigenen Marke – „Nasto Symphonie“.
Die Landwirtschaftskammer lobte bei der Übergabe des Jungunternehmerpreises vor allem die durchdachte Marketingstrategie und die widerstandsfähigen Sorten.
Quelle: nwzonline.de vom 12.12.09/Red.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.