Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Raiffeisen-Märkte ziehen positive Bilanz

2009 war für Jürgen Bilsing und Klaus Seiwert, Leiter des Geschäftsbereichs Märkte bei der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ), ein erfolgreiches Jahr. „Entgegen dem allgemeinen Trend haben wir es geschafft, kontinuierlich zu wachsen und das angepeilte Ziel von vier Prozent Umsatzplus sogar noch leicht zu übertreffen.“ Auch für 2010 rechnet man mit Wachstum.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:


2009 wurden acht neue Raiffeisen-Märkte eröffnet und auch das Raiffeisen Landwelt-Konzept zeigt sich erfolgreich. Der erste Markt in Kreuzau hat in den ersten drei Quartalen 2009 im Vergleich zum Vorjahr eine zweistellige Umsatzsteigerung zu verzeichnen, am 18. September wurde die Raiffeisen Landwelt Riegelsberg im Saarland eröffnet.


Ordermesse 2009 – Familientag und Eigenmarken

Alljährlich ein wichtiger Termin: Die RWZ Ordermesse in Köln, die in diesem Jahr einen Fachbesucher-Zuwachs von über 25 Prozent zu verzeichnen hatte. Premiere feierte der Familien-Sonntag: Zahlreiche Angebote für Kinder und PartnerInnen der MarktleiterInnen und -mitarbeiterInnen machten die Ordermesse familienfreundlich und wurden auch gerne in Anspruch genommen.

 

Thematisch standen am 25. und 26. Oktober unter anderem neue Lebensmittel-Eigenmarken im Mittelpunkt, die 2010 in den Verkauf gehen werden. Starker Eigenmarken-Neuzugang in diesem Jahr war das gartenkraft-Biodünger-Sortiment. „Unser Angebot werden wir auch im nächsten Jahr weiter ausbauen, die Eigenmarken tragen zu einer kontinuierlichen Stärkung der Marke ‚Raiffeisen-Markt‘ bei“, so Jürgen Bilsing.


Kataloge, Website und Co.

So wurde unter anderem der Raiffeisen-Gartenkatalog aus der Taufe gehoben und fand große Anerkennung bei Kunden, Mitarbeitern und Marktpartnern. Ebenso positiv bewertet: Die Erweiterung des Medienpakets um themenspezifische Fachprospekte in moderner Aufmachung, was zur Verdoppelung der Auflage in 2010 führen wird. Auch der Online-Auftritt der Raiffeisen-Märkte wurde ausgebaut – Kunden finden unter www.raiffeisen-markt.de nicht nur Informationen über die Märkte, sondern auch saisonal abgestimmte Tipps und Tricks, die aktuellen Online-Beilagen und Kataloge sowie Gewinnspiele mit attraktiven Preisen.  RWZ/ea

 

(c) "Grüner Markt" online, 11.12.09


0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren