Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Europäischer Einzelhandel erwartet gutes Weihnachtsgeschäft

Die Mehrheit der europäischen Händler geht mit positiver Stimmung in das diesjährige Weihnachtsgeschäft. das ergab eine europaweite Befragung von Mitgliedern des zentrada.networks.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

32 Prozent erwarten ein besseres Geschäft als 2008 und 27 Prozent erwarten den gleichen Umsatz wie 2008. 41 Prozent gehen davon aus, dass das Weihnachtsgeschäft 2009 schlechter als 2008 wird.

Die Umfrageergebnisse aus dem zentrada.network decken sich mit den Prognosen verschiedener Handelsverbände. Danach setzen besonders die Online- und Versandhändler auf ein gutes Weihnachtsgeschäft. So meldete der Bundesverband des Deutschen Versandhandels, dass 44 Prozent der befragten Mitglieder in den Monaten November und Dezember mit steigenden Umsätzen und 36 Prozent mit Erlösen auf Vorjahresniveau rechnen. Immerhin ist auch die Zahl der Internetkäufer weiter angestiegen auf 32,5 Mio. Deutsche. Das entspricht einer Steigerung von exakt 1,1 Mio.

Nach Schätzungen des Branchenverbandes HDE wird der gesamte deutsche Einzelhandel im diesjährigen Weihnachtsgeschäft 73 Milliarden Euro umsetzen. Das wären 1,5 Prozent weniger als im Vorjahr. "Wir erwarten für November und Dezember eine Entwicklung, die nur leicht unterhalb des Vorjahres verläuft und damit besser ist als der Jahrestrend", teilte HDE-Präsident Josef Sanktjohanser in Berlin mit.
Weitere Infos: zentrada-network.de  PR

 

(c) Grüner Markt online, 4.12.09

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren