Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Index Einzelhandelsklima 09/2009: Positive Tendenz setzt sich nicht fort

Die laufenden Geschäftsergebnisse lassen die pessimistischen Stimmen unter den Einzelhändlern in der Mehrheit verharren. Nahezu jeder zweite Händler (49 Prozent) hatte im September geringere Umsätze zu verbuchen als im Vorjahr. Nur knapp jeder dritte Händler konnte sich hingegen über Umsatzzuwächse freuen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
So blicken die meisten Einzelhändler immer noch verhalten in die Zukunft. Die Hälfte der befragten Händler rechnet mittelfristig weiterhin mit stagnierenden Umsatzzahlen. Lediglich eine Minderheit von 20 Prozent unter den Befragten wagt eine optimistische Prognose und hofft auf zukünftige Umsatzzuwächse, 16 Prozent glauben sogar an steigende Gewinne.

Mit gut 92 Punkten konnte der BBE-Index Einzelhandelsklima die positive Tendenz des Vormonats nicht fortsetzen – und das trotz des weiterhin guten Konsumklimas.

Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) berichtet von einem erneut verbesserten Konsumklima im Zuge gestiegener Konjunktur- und Einkommenserwartungen der Verbraucher. Als Ursache für die bessere Stimmung benennt die GfK primär die Meldungen in den vergangenen Wochen, denen zufolge die Konjunktur weniger rückläufig ist als noch vor einigen Monaten befürchtet. Aus diesem Grund sähen die Konsumenten zunehmend optimistisch in die Zukunft. Auch stütze die niedrige Inflation die Kaufkraft, weshalb Einkommenserwartungen und Anschaffungsneigung gleichfalls nach oben tendierten.

Offensichtlich gestaltet sich die Umsatzstatistik bei zahlreichen Händlern noch nicht positiv genug, damit sich der Optimismus im Einzelhandel wieder Bahn brechen kann. Das Gros der Händler nimmt eher eine abwartende Haltung ein.

BBE RETAIL EXPERTS
Unternehmensberatung GmbH & Co. KG


0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren