Michael Baumgardt
ist neuer Präsident
des BHB
(Bundesverband
Deutscher
Heimwerker-,
Bau- und Gartenfachmärkte).
Der Geschäftsführer von ZEUS
erhielt das einstimmige Votum
seiner Vorstandskollegen,
die ihn damit für eine Amtszeit
von drei Jahren an die
Spitze des Branchenverbandes
stellen. Zu seinem Stellvertreter
wurde Manfred Valder
bestimmt.
Jürgen Bilsing
übernimmt ab dem 1. Oktober
2009 den Geschäftsbereich
Märkte, Baustoffe, Gartenbau
bei der Raiffeisen Waren-Zentrale
Rhein-Main in Köln.
Klaus Seiwert, seit 2004 verantwortlich
für diesen Bereich,
wird das Unternehmen
verlassen und sich neuen Herausforderungen
in der Baumarkt-
Branche stellen.
Jochen Sandner
wird ab 2010 die
Geschäftsführung
der Deutschen
Bundesgartenschau-
Gesellschaft (DBG) in Bonn
übernehmen. Sandner ist derzeit
Geschäftsführer der Bundesgartenschau
in Schwerin.
Dietmar Pundt
ist seit 1. September
2009
als Leiter Vertriebsinnendienst
bei Floragard
tätig
und alleinverantwortlich für
diesen Unternehmensbereich.
Er berichtet in seiner neuen
Position direkt an die Geschäftsführung.
Durch diese
neue Konstellation werden
Vertriebsleitungen und Key-
Account weitestgehend von
administrativen Aufgaben in
der Unternehmenszentrale
entlastet und können sich auf
die Betreuung in den Vertriebsgebieten
konzentrieren.
Tobias M. Koerner
hat ab sofort
als Regionaldirektor
die Verantwortung
für
den Vertrieb aller
Marken und
Absatzkanäle
von Husqvarna in Deutschland,
Österreich und der
Schweiz. Damit ist er in den
genannten Ländern nun auch
für die professionelle Fachhandelsmarke
Husqvarna gesamtverantwortlich.
Bisher
war er bereits für die Verbrauchermarken
Gardena, Partner
und Flymo des schwedischen
Konzerns zuständig. Koerner
hat seinen Sitz bei der Gardena
Deutschland GmbH in Ulm.
Dr. Christine Jensen
verstärkt seit
Juni die Fachberatung
und
Entwicklung
der Heimtiersparte
von
Josera. Sie ist
Ernährungswissenschaftlerin
mit Schwerpunkt Hunde- und
Katzenernährung. Jensen ist
die Ansprechpartnerin in Ernährungsfragen
zu Hund und
Katze und übernimmt die
fachliche Leitung der Ernährungsseminare
für Hund und
Katze sowie den Fachbereich
Katze.
Ulf Schweighöfer
hat zum 1. September
2009
die Position des
Geschäftsführers
am Blumengroßmarkt
Ulm übernommen. Nach seinem
Gartenbaustudium in
Weihenstephan wechselte er
in die Vermarktung auf Großhandelsebene
und arbeitete
für die Niederrheinische Blumenvermarktung.
Danach
übernahm er die Marktleiterposition
in einem Blumengroßmarkt
in Hamm.
Kathrin Handschuh
verstärkt seit 1. September
die PR-Abteilung des Zentralverbandes
Zoologischer Fachbetriebe
(ZZF). Zu den Hauptaufgaben
der ausgebildeten
Journalistin gehören der Ausbau
der Mitgliederkommunikation
und die Unterstützung
bei der externen Pressearbeit.
Tobias Grimm
verstärkt seit
Anfang Juli den
Vertrieb der
Heimtiersparte
bei Josera. Der
gelernte Industriekaufmann
übernimmt Aufgaben im Innendienst,
die Erweiterung
des Vertriebs in Ostdeutschland
und die Planung und
Durchführung von Messen.
Jürgen Weiskopf
ist seit Anfang
Juli im Marketing-
Team der
Heimtiersparte
von Josera für
den Internetbereich
verantwortlich.
Der gelernte Diplom-
Kaufmann wird den Internetauftritt
im Heimtierfutterbereich
weiterentwickeln.
Heinz Herker,
Bochum, tritt
seine zweite
Amtszeit als
Präsident des
Zentralverbandes
Gartenbau
(ZVG) an. Er
wurde am 5. September mit
überwältigender Mehrheit von
den Delegierten der Mitgliederversammlung
für die kommenden
drei Jahre in seinem Amt
bestätigt.
Wilfried Bergerhoff,
Wiehl, wurde posthum mit
der Georg-Arends-Medaille
vom Zentralverband Gartenbau
(ZVG) für hervorragende
züchterische Leistungen geehrt.
Der Dahlienzüchter verstarb
kurz nach der Entscheidung
im Alter von 72 Jahren.
Ehefrau und Tochter nahmen
die Auszeichnung am 5. September
auf der ZVG-Mitgliederversammlung
entgegen.
Jürgen Herrmannsdörfer,
Würzburg, wurde
auf der Vorstandssitzung
des Bundesverbands
Einzelhandelsgärtner
(BVE) im Zentralverband Gartenbau
(ZVG) Anfang September
mit großer Mehrheit in
seinem Amt als Vorsitzender
bestätigt.
Victoria Salomon
(26), Halle, ist
die Deutsche
Blumenfee
2009/2010. Die
Floristmeisterin
repräsentiert
ein weiteres
Jahr lang die grüne Branche
bundesweit auf öffentlichen
Veranstaltungen und in den
Medien.
Hermann Früchtenicht,
Tornesch, Präsident
der Landwirtschaftskammer
Schleswig-
Holstein,
wurde für seine
Verdienste im
Gartenbau mit der Ernst-
Schröder-Münze des ZVG geehrt.
ZVG-Präsident Heinz
Herker nahm die Ehrung im
Rahmen der Mitgliederversammlung
auf dem Deutschen
Gartenbautag in Schwerin am
5. September vor.
Jens Schachtschneider,
Neerstedt, wurde
für sein besonderes
berufsständisches
Engagement
über Verbandsund
Spartengrenzen
hinweg mit der ZVGEhrenmedaille
in Gold geehrt.
Bis 2009 war er Präsident des
Nordwestdeutschen Gartenbauverbands
(NGV). Er gilt als
kritischer, verbindlicher und
aktiver Mitgestalter im ZVGPräsidium.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.