Neuer Onlineshop mit Anbindung an Warenwirtschaftssystem
Die Rita Bosse Software GmbH bietet in Kooperation mit dem Verlag Eugen Ulmer ab dem 15. August ein neues Online - Shopsystem mit Anbindung an ihr Warenwirtschaftsprogramm an.
- Veröffentlicht am
Mit dem neuen System wird es nun möglich sein, direkt aus der bestehenden WinArboR-Verwaltung heraus den Online-Shop mit Informationen zu füllen und Online-Bestellungen in die Verkaufsverwaltung einzulesen. Somit entfällt eine separate Eingabe der Bestell- und Kundendaten. Die Bestände werden durch die direkte Weiterverarbeitung der Aufträge ständig aktuell gehalten. Das spart dem Shopbetreiber viel Zeit und Geld.
Der Funktionsumfang des Shopsystems deckt alles ab, was das Pflegen der Daten auf der einen Seite, als auch das Einkaufen auf der anderen Seite so einfach wie möglich gestaltet. So sind beispielsweise um einen reibungslosen Zahlungsverkehr zu gewährleisten, alle gängigen Zahlungsformen von der Rechnung bis hin zur Kreditkartenzahlung möglich.
Die Pflege der Artikel des Online-Shops, wird über die in den meisten Betrieben bereits bestehende Warenwirtschaft von WinArboR gesteuert. So wird bei Pflanzen die in WinArboR gespeicherte Beschreibung und Bilder in den Shop übernommen. Für die einfache Bedienung im Shop wurde die Möglichkeit der Volltextsuche geschaffen. Außerdem können Pflanzen nach Eigenschaften wie zum Beispiel Größe, Blütenfarbe oder Winterhärte gesucht werden.
Die Anmeldung zu dem Shop kann per Login erfolgen. So ist es im gewerblichen Bereich möglich, die Preise nur seinen Kunden sichtbar zu machen. Es besteht die Möglichkeit, nicht nur Bestellungen zu generieren, sondern auch Anfragen zu stellen, welche dann in WinArboR zu Angeboten weiter verarbeitet werden können.
Angeboten werden zwei Varianten – eine Standard- und eine Exklusivversion. Zu unterscheiden ist hier die Darstellung und der Funktionsumfang. So gibt es in der Exklusivversion zum Beispiel verschiedene Formen der Angebotsdarstellung oder auch weitere Marketingmöglichkeiten. Ein späterer Umstieg von der Standardversion zur Exklusivversion ist selbstverständlich möglich.
Das Design des Shops kann der Shopbetreiber selber bestimmen. Dabei lassen sich, mit den umfangreichen CMS Funktionen, auf einfachste Weise Veränderungen beim Layout oder bei Texten vornehmen. Mehrere mitgelieferte Vorlagen können dafür genutzt werden. Die Erstellung der Seiten durch einen Webdesigner ist ebenfalls möglich. PR
Ein Demoshop ist unter www.winarbor-shop.de eingerichtet und kann dort in den Funktionen getestet werden.
Der Funktionsumfang des Shopsystems deckt alles ab, was das Pflegen der Daten auf der einen Seite, als auch das Einkaufen auf der anderen Seite so einfach wie möglich gestaltet. So sind beispielsweise um einen reibungslosen Zahlungsverkehr zu gewährleisten, alle gängigen Zahlungsformen von der Rechnung bis hin zur Kreditkartenzahlung möglich.
Die Pflege der Artikel des Online-Shops, wird über die in den meisten Betrieben bereits bestehende Warenwirtschaft von WinArboR gesteuert. So wird bei Pflanzen die in WinArboR gespeicherte Beschreibung und Bilder in den Shop übernommen. Für die einfache Bedienung im Shop wurde die Möglichkeit der Volltextsuche geschaffen. Außerdem können Pflanzen nach Eigenschaften wie zum Beispiel Größe, Blütenfarbe oder Winterhärte gesucht werden.
Die Anmeldung zu dem Shop kann per Login erfolgen. So ist es im gewerblichen Bereich möglich, die Preise nur seinen Kunden sichtbar zu machen. Es besteht die Möglichkeit, nicht nur Bestellungen zu generieren, sondern auch Anfragen zu stellen, welche dann in WinArboR zu Angeboten weiter verarbeitet werden können.
Angeboten werden zwei Varianten – eine Standard- und eine Exklusivversion. Zu unterscheiden ist hier die Darstellung und der Funktionsumfang. So gibt es in der Exklusivversion zum Beispiel verschiedene Formen der Angebotsdarstellung oder auch weitere Marketingmöglichkeiten. Ein späterer Umstieg von der Standardversion zur Exklusivversion ist selbstverständlich möglich.
Das Design des Shops kann der Shopbetreiber selber bestimmen. Dabei lassen sich, mit den umfangreichen CMS Funktionen, auf einfachste Weise Veränderungen beim Layout oder bei Texten vornehmen. Mehrere mitgelieferte Vorlagen können dafür genutzt werden. Die Erstellung der Seiten durch einen Webdesigner ist ebenfalls möglich. PR
Ein Demoshop ist unter www.winarbor-shop.de eingerichtet und kann dort in den Funktionen getestet werden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.