Veranstaltungstipp: Floristik-Seminar am 18. und 19. August
Der VDG veranstaltet am 18. und 19. August ein Floristik-Seminar mit Anne Effelsberg im Floristpark Gelsenkirchen.
- Veröffentlicht am
Einerseits bringen frische Sträuße Kunden ins Haus. Kreativität und Individualität sind für den Konsumenten so wichtig wie nie zuvor. Andererseits fehlt oft gerade in dieser Abteilung des Garten-Centers das rentable Arbeiten und das betriebswirtschaftliche Ergebnis ist nicht selten schlecht. In diesem zweitägigen Seminar geht es darum, viele praktische Beispiele für die Herbst- und Adventsaison zu erarbeiten und immer wieder die „Rentabilitätsfallen“ zu thematisieren.
1. Tag – Dienstag, 18.8.2009:
1. Tag – Dienstag, 18.8.2009:
- Warenqualität ist oberstes Gebot -
Frische ist Imagepflege, - Anschnitt optimieren,
- BasisSträuße: Nummer 1 in Sache Ideensträuße und Rentabilität,
- Kalkulation und wirtschaftlich sinnvolle Vorgehensweisen,
- 7 verschiedenen Straußtypen für die Praxis -
alle unter 10 Minuten zu fertigen, - Trends und Sträuße,
- Themensträuße- Straußthemen in unterschiedlichen Preisstufen,
- Schnelle und wertige Straußpräsentationen mit Varianten für umsatzstarke und umsatzschwache Zeiten
- Sträuße mit Halbfertigprodukten,
- Richtig ausgezeichnet? Einfache und wirksame Kontrollmethoden,
- Sträuße für die wichtigsten Zielgruppen,
- Herbstzeit - besondere Herbststräuße,
- Sträuße mit besonderen Einzelblüten- Klassiker und modernen Varianten,
- Verkaufsförderung: kleine Mitnahmesträuße
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.