Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Positive Entwicklung in der Baumarktbranche

Die Bau- und Heimwerkermärkte in Deutschland haben im zweiten Quartal 2009 weiter an Boden gut gemacht und ihre Bruttoumsätze insgesamt gesteigert. Nach sechs Monaten liegt der Baumarkthandel nach Schätzung des Branchenverbandes BHB auf bereinigter Fläche noch etwa 1,5 bis 2 % unter dem Vergleichswert des Vorjahres. Am Ende des ersten Quartals stand dagegen noch ein Minus von 4,8 %.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Der BHB stützt sich bei seiner Schätzung auf eine Blitzumfrage unter seinen Mitgliedern. Die offiziellen Zahlen aus dem BHB/GfK-Report werden in wenigen Wochen vorliegen. Doch schon heute lässt sich aus den ersten Trendwerten ablesen, dass sich die Branche insgesamt besser entwickelt, als von vielen Experten prognostiziert wurde. Das zweite Halbjahr könne man mit einer positiven Grundstimmung beginnen, so die Überzeugung von BHB-Geschäftsführer John W. Herbert. Gleichwohl bleibt der Verband dabei, dass es in diesem Jahr sehr schwer sei, mit einer Gesamtprognose an die Öffentlichkeit zu gehen.

Die aktuelle Entwicklung der Branche war auch ein Thema bei der konstituierenden Sitzung des neuen BHB-Vorstands in Köln. Paolo Alemagna, Dr. Ralf Bartsch, Michael Baumgardt, Martin Essl, Erich Huwer und Manfred Valder trafen sich am 07. Juli 2009, um über die Aufgaben und Ziele des Verbandes während der nächsten drei Jahre zu beraten. Auch sie zeigten sich zuversichtlich, was den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres anbelangt. BHB
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren