Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Menschen

Berichte der Ausgabe "Grüner Markt" 05/2008
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Georg Rothacher
hat auf der BHB-Vorstandssitzung am 17. März 2009 sein Amt als Präsident des Bundesverbandes Deutscher Heimwerker-, Bau- und Gartenfachmärkte mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Anlass für seinen Entschluss, als BHB-Präsident zurückzutreten, ist sein Ausscheiden aus der Geschäftsleitung von toom BauMarkt. Zeitgleich mit Rothacher verabschiedet der BHB-Vorstand zwei weitere Vorstandsmitglieder. Dr. Josef Krapf hat innerhalb der BayWa AG die Verantwortung für den Agrarhandel übernommen und damit seine bisherigen Ressorts Baustoff-Fachhandel und die Bau- und Gartenmärkte seinem Nachfolger übergeben. Andreas Sandmann, bis vor Kurzem Obi-Geschäftsführer Deutschland und seit einem Jahr kooptiertes Mitglied im BHB-Vorstand, scheidet ebenfalls aus.

Dr. Müller-van Ißem
(63), Geschäftsführer des IVG (Industrieverband Garten), wird sich nach 25 Jahren als Geschäftsführer bei der Mitgliederversammlung im November 2009 nicht erneut der Wahl stellen. Er wird zum Jahresende ausscheiden.

Oliver Mark,
aus Clarens/ CH ist neuer Präsident des Unternehmerverbandes Jardin- Suisse. Der 44-Jährige begann seine berufliche Laufbahn als Gärtner und führte 20 Jahre lang einen der größten Schnittblumenbetriebe der Schweiz. Mark folgt Antoine Berger aus Kilchberg im Amt.

Dr. Michael Peters,
Geschäftsführer der Messe Frankfurt, begeht sein 30-jähriges Dienstjubiläum. Begonnen hat Peters seine Karriere in der Marktforschung der Messe Frankfurt. Kurze Zeit später wurde er Assistent der Geschäftsführung mit den Aufgabenschwerpunkten internationales Dienstleistungsmarketing und Designmanagement. Über die Stationen Bereichsleiter Marketing, Generalbevollmächtigter und Geschäftsführung der Media Frankfurt GmbH, einer damaligen Tochtergesellschaft der Messe Frankfurt, führte ihn der Weg direkt in die Geschäftsführung der Messe Frankfurt, der er seit 1993 angehört.

Frank Thorwirth
hat seinen Dienst als neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Essen GmbH aufgenommen. Er folgt auf Dr. Joachim Henneke und bildet gemeinsam mit Egon Galinnis die neue Führungsspitze. Der studierte Betriebswirt ist seit 1990 im Messegeschäft tätig. Seine Karriere startete er zunächst bei der Messe Düsseldorf und bekleidete verschiedene führende Positionen im In- und Ausland. Zuletzt war Thorwirth bei der Deutschen Messe AG Hannover beschäftigt und war dort Geschäftsführer mehrerer Tochtergesellschaften und Joint Ventures sowie Mitglied in verschiedenen Aufsichtsräten.

Bastian Heller
tritt die Nachfolge von Sven Epkes als Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner e. V. (AdJ) an. Zuvor studierte er Gartenbau an der Fachhochschule Weihenstephan und arbeitete an der dortigen Forschungsanstalt für Gartenbau.

Michael Kutter (46) und Helmut Selders (49),
Memmingen und Haan, wurden als Vizepräsidenten in das Präsidium des Bundes deutscher Baumschulen (BdB) gewählt. Kutter, der neben einem Baumschulbetrieb ein Bellandris-Gartencenter in Memmingen betreibt, arbeitet seit zehn Jahren im Vorstand des BdB Bayern mit. Selders betreibt neben drei Baumschulbetrieben mit einem seiner Brüder das Gartencenter Selders in Delitzsch. Er arbeitet seit 1980 im Vorstand des Verbands Rheinischer Baumschulen.

Wilhelm Müller,
Bammental, wurde für weitere vier Jahre zum Vorsitzenden des Landesverbandes Baden im Bund deutscher Baumschulen e. V. (BdB) gewählt.

Simon Tabeling
ist neuer Geschäftsführer der Hawita- Gruppe. Er wird nun mit den beiden Mitgesellschaftern seinem Vater Hans Tabeling und Hans-Bernd Haskamp die Geschicke des Unternehmens leiten. Simon Tabeling legt seinen Schwerpunkt auf den vertrieblichen Zweig des Unternehmens und wird diesen verantwortlich leiten.

Lothar Idelberger
erhält mit Wirkung vom 29. März 2009 Prokura bei der Helix Pflanzen GmbH, Kornwestheim. Idelberger ist seit November 1997 beim Kornwestheimer Bodendeckerspezialisten beschäftigt und für den Verkauf verantwortlich. Außerdem ist er Geschäftsführer der ungarischen Tochtergesellschaft Helix Hungária Kft., Enese/H.

Frank-Peter Tepaß,
Geschäftsführer Obi Corporate Center Planung Formatmanagement Merchandising, hat zusätzlich die Funktion des Geschäftsführers Vertrieb Deutschland übernommen. Weiterer Geschäftsführer der Obi GmbH & Co. Deutschland KG ist Oliver Geiling. Die Änderungen ergaben sich nach dem Ausscheiden des bisherigen Deutschland-Geschäftsführers Andreas Sandmann (laut diyonline.de)

Gräfin Sonja Bernadotte af Wisborg
erhielt posthum den Kulturpreis der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL) e. V. für ihr Lebenswerk und die Vielzahl von Initiativen, die sie in ihrem jahrzehntelangen Wirken entwickelt und umgesetzt hat, in zahlreichen Funktionen und Ehrenämtern und als Chefin der Mainau GmbH sowie als Präsidentin der Deutschen Gartenbaugesellschaft 1822 e. V. (DGG). Der DGGL-Präsident Dr. Klaus von Krosigk und Prof. Dr. Kaspar Klaffke, vormaliger Präsident der DGGL, überreichten das Goldene Lindenblatt für Gräfin Sonja stellvertretend ihrer Tochter Bettina Bernadotte.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren