Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
POS-Kommunikation Teil 2/2

Verkaufen Sie eine Geschichte!

Viele große Marken leben von Geschichten: Coca Cola von der Story des Geheimrezepts, Apple von der Heldengeschichte, die mit dem Namen Steve Jobs verbunden ist. Kunden „kaufen“ zuerst die Geschichte, dann das Produkt. Aber wie lassen sich Geschichten am POS erzählen? Anje Verstl hat gelungene Beispiele aus der Branche zusammengetragen.
Veröffentlicht am
Snack-News sind die erlesene Würze! Verspielte Elemente steigern bei Gartencenter Meier in Dürnten den Einkaufs-Genuss.
Snack-News sind die erlesene Würze! Verspielte Elemente steigern bei Gartencenter Meier in Dürnten den Einkaufs-Genuss.Antje Verstl
Antje Verstl und Oda Pistorius, Dendron Akademie Leipzig, www.dendron-akademie.de Die Kommunikation am Point of Sale erfüllt verschiedene Funktionen: Sie schürt die Vorfreude, gibt Orientierung, eröffnet Themenwelten, erzählt interessante Stories und informiert über Ihre Serviceleistungen. In der letzten Ausgabe ging es um die Orientierung auf der Verkaufsfläche und die Kommunikation des Services eines Unternehmens. Im Folgenden 2 zeigt Antje Verstl, Dendron Akademie Leipzig, wie sich am POS emotionale Geschichten erzählen lassen. https://www.gruener-markt-online.de/artikel.dll/dggm-2023-05-06-026-27_g42tkmjygu3a.pdf?UID=0186FB5D5C382402938BE13862F63E846F60346CA48004
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate