Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Oldenburger Wintermessen 2025/2026

Vielfalt und Qualität zwischen Weser und Ems

Die Oldenburger Baumschulen präsentieren ihre umfangreichen und vielseitigen Sortimente auch in der kommenden Wintersaison und öffnen die Türen ihrer Baumschulen für den gärtnerischen Fachhandel.

von Harries Plantdesign erschienen am 05.09.2025
Die Oldenburger Baumschulen präsentieren ihr umfangreiches Sortiment. © Hajo Borchers
Artikel teilen:

Von November 2025 bis Februar 2026 laden rund 25 Betriebe im Oldenburger und im ostfriesischen Raum zu den traditionellen Winter-Hausmessen ein. Die Fachbesucher erwartet ein breites Spektrum: Von bewährten Verkaufsschlagern bis hin zu spannenden Neuheiten zeigt die Region einmal mehr ihre Stärke. Ob Laub- und Nadelgehölze, Obstpflanzen, Stauden, Gräser oder das umfassende Rhododendron-Sortiment – die Vielfalt der Kollektionen bietet Gartencentern und GaLaBau-Betrieben aus dem In- und Ausland passgenaue Inspiration.

Fachbesucher können auf der Messe Artikel direkt per Tablet bestellen.
Fachbesucher können auf der Messe Artikel direkt per Tablet bestellen. © Ehlers

Ergänzend dazu geben praxisnahe Präsentationen am Point of Sale wertvolle Impulse für die Gestaltung eigener Verkaufsflächen. Neben den Sortimentspräsentationen stehen die persönlichen Begegnungen im Mittelpunkt. Die Winter-Ausstellungen bieten eine ideale Plattform, um Betriebe direkt vor Ort kennenzulernen, in den Austausch zu gehen und sich individuell beraten zu lassen. „Mit den Winter-Ausstellungen schaffen wir inzwischen zum zwölften Mal eine Bühne für unsere Betriebe und ihre Kundschaft. Der persönliche Austausch wird von vielen Besucherinnen und Besuchern sehr geschätzt“, erklärt Fokko zur Mühlen, Sprecher des Werbeausschusses im BdB-Landesverband Weser-Ems.

Alle wichtigen Informationen sowie die Übersicht der teilnehmenden Betriebe sind in der aktuellen Broschüre zu finden und online unter:

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren