Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Interview mit Klaus Peter Teipel, Industrieverband Garten (IVG) e. V.

Ein Expertenblick auf die Zukunft der Branche

Kein gesamtwirtschaftliches Wachstum, anhaltend schwache Bautätigkeit, stagnierender Arbeitsmarkt, dazu verunsichern geopolitische Krisen die Verbraucherinnen und Verbraucher. Eine Gemengelage, die auch vor dem Gartenmarkt nicht Halt macht. In seinem Vortrag auf dem 16. IVG Forum Gartenmarkt am 30. Oktober in Düsseldorf wirft Klaus Peter Teipel daher einen differenzierten Blick auf die grüne Branche.
Veröffentlicht am
IVG
Teipel beleuchtet die Erfassung des aktuellen und zukünftigen Kundenverhaltens durch KI-gestützte Marktforschung sowie zentrale Themen und Projekte aus Kundensicht. Er zeigt die Sichtbarkeit und Relevanz der jeweiligen Marktteilnehmer auf und wo Differenzierungschancen und künftige Wachstumspotenziale liegen. Anmeldungen zum IVG Forum Gartenmarkt sind über die Webseite des IVG unter www.ivg.org/forum-gartenmarkt möglich. Welchen Stellenwert hat Gartenarbeit für Verbraucherinnen und Verbraucher? Klaus Peter Teipel: Der Garten genießt in Deutschland einen ungebrochen hohen Stellenwert. Laut Ergebnissen des Freizeitmonitors hat sich der Anteil derjenigen Personen, die sich regelmäßig mit Gartenarbeiten beschäftigen (mindestens einmal im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • In jeder Ausgabe alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate