Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blumen und Pflanzen

Marktvolumen 2022 gesunken

Nachdem die Pandemie dem Markt für Blumen und Zierpflanzen Rekordergebnisse beschert hatte, sank das Marktvolumen nach Schätzungen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) im Jahr 2022 auf etwa 9 Mrd. Euro.
Veröffentlicht am
Top 10 der Beet- und Balkonpflanzen in Deutschland – Anteile an Gesamtausgaben in Prozent. Die Kaufzurückhaltung führte zur Veränderungen in den Top-10-Listen.
Top 10 der Beet- und Balkonpflanzen in Deutschland – Anteile an Gesamtausgaben in Prozent. Die Kaufzurückhaltung führte zur Veränderungen in den Top-10-Listen.ZVG auf Basis AMI
Mit Blick auf das Vorpandemieniveau ist das dennoch eine leichte Steigerung. Aufgrund deutlich gestiegener Preise verbirgt sich dahinter jedoch eine geringere Menge als vor der Pandemie. Steigende Energiekosten und Kaufzurückhaltungen haben sich spürbar auf den Verkauf von Blumen und Pflanzen ausgewirkt. „Wir haben vor allem im Herbst die große Verunsicherung der Verbraucher gespürt. Jeder Einkauf wurde genau durchdacht und fiel nicht immer zu Gunsten des Pflanzenkaufs aus“, so Frank Werner, Vorsitzender des Bundesverbandes Zierpflanzen (BVZ) im Zentralverband Gartenbau (ZVG). Für Beet- und Balkonpflanzen gab jeder Verbraucher in Deutschland im Jahr 2022 nach Schätzungen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) durchschnittlich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate