Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
STAUDEN UND GEHÖLZE

Pflanzensortimente in Zeiten des Klimawandels

Der Hitzesommer des vergangenen Jahres hat vielen Pflanzen zu schaffen gemacht. Mit Blick auf den Klimawandel ist klar: Mit diesen extremen Wetterbedingungen werden wir auch in Zukunft rechnen müssen – die Bepflanzung in den Gärten muss daran angepasst werden. Hier ist der Fachhandel gefragt – mit entsprechenden Sortimenten, aber auch mit der richtigen Beratung. Wir haben Experten gefragt, welche Pflanzen empfehlenswert sind.
Veröffentlicht am
Phlomis russeliana, das Syrische Brandkraut, ist anspruchslos und trockenheitsverträglich.
Phlomis russeliana, das Syrische Brandkraut, ist anspruchslos und trockenheitsverträglich.Stauden Ring
Christoph Hokema, Inhaber von Fehrle Stauden (www.fehrlestauden.de) im baden-württembergischen Schwäbisch Gmünd-Lindach erklärt: „Der Start in die Saison in Süddeutschland war gekennzeichnet durch einen frostigen April. Bereits Ende Mai drehte sich dies um, die Temperaturen waren zu hoch für die Jahreszeit, im Anschluss folgte ein heißer Sommer mit wenig Niederschlag. Im Herbst normalisierten sich die Temperaturen und auch die Niederschläge etwas.“ Für die Pflanzen sei insbesondere der Sommer schwierig gewesen, da sie sich über einen Zeitraum von 8–10 Wochen im Hitzestress befanden, so der Staudenprofi weiter. „Die Staudenarten, die ohne übermäßige Bewässerung gut durch den Hitzesommer gekommen sind, sind Calamintha,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate