Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
MEHRWEGPALETTEN

Pflanzen-Kölle startet Pilotprojekt mit Floritray

Pflanzen-Kölle wird im Rahmen der eigenen Nachhaltigkeitsstrategie in diesem Jahr als Pilotprojekt insgesamt 22.000 Floritray-Paletten, das Mehrwegsystem von Landgard, einsetzen. „Der Ansatz des Mehrwegsystems Floritray passt zu unseren Zielen im Bereich nachhaltiger Verpackungen sowie der Vermeidung von Einweg-Plastikmüll“, so Michael Wittmann, Geschäftsführer bei Pflanzen-Kölle.
Veröffentlicht am
Über Pilotprojekte wie das bei Pflanzen-Kölle will Landgard das Handling der Mehrwegpaletten in der gesamten Lieferkette erproben.
Über Pilotprojekte wie das bei Pflanzen-Kölle will Landgard das Handling der Mehrwegpaletten in der gesamten Lieferkette erproben.Kölle
Landgard hat das Mehrwegsystem Floritray nach einer kurzen Unterbrechung aufgrund der Corona- Pandemie in den vergangenen Monaten gemeinsam mit Erzeugern und dem Handel weiterentwickelt. Grundlage des Floritray-Kreislaufs im B2BBereich ist kein Pfandsystem. Die Nutzer zahlen pro Tray eine Jahresmiete. Handel und Vermarkter legen bei Verwendung der Mehrwegtrays eine frei definierbare Benutzungsgebühr pro Umlauf fest, die beispielsweise bei Warenanlieferungen erhoben werden kann und die eigenen Kosten für die Kreislauflogistik wie Sortierung und Rückführung abdeckt. Mittels einfach geführter Bestandskonten haben Nutzer, ähnlich wie bei CC-Containern, stets einen Überblick über die von ihnen verwendeten Floritrays. Auf dem Weg hin zur...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate