Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
MARKT FÜR BLUMEN UND PFLANZEN 2023

Geschäft wird immer schwieriger kalkulierbar

Wie sich der Markt für Blumen und Pflanzen 2023 darstellen wird, kann niemand seriös voraussagen. Fest steht aber, dass Inflation, Materialknappheit, gestörte Lieferketten und steigende Energiekosten auch die beginnende Saison bestimmen werden. Wie sich das auf den Handel mit Blumen auswirken könnte – Andreas Löbke hat im Auftrag der IPM Essen einen Ausblick gewagt.
Veröffentlicht am
Betriebsstilllegungen in den Niederlanden und in Deutschland, eine Umstellung der Produktion auf Kalthauskultur und viele weitere Faktoren werden die Warenverfügbarkeit und Warenbeschaffung für 2023 erschweren.
Betriebsstilllegungen in den Niederlanden und in Deutschland, eine Umstellung der Produktion auf Kalthauskultur und viele weitere Faktoren werden die Warenverfügbarkeit und Warenbeschaffung für 2023 erschweren.BdB
Entscheidend für den Absatz von Blumen und Pflanzen ist neben dem Wetter die allgemeine Konsumstimmung. Trotz hoher Inflation und Sorgen um die hohen Energiekosten stabilisierte sich die Konsumstimmung in Deutschland zum Jahresende 2022, hellte sich im Januar und Februar 2023 sogar ein wenig auf, wie aus dem Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervorgeht. Sie bleibt dennoch auf einem historisch niedrigen Niveau. Wie sich die Konsumstimmung im Jahresverlauf entwickeln wird, kann niemand vorhersagen. Die Pessimisten in der Branche glauben, dass die Nachfrage rapide einbricht und sich 2023 niemand mehr Blumen und Pflanzen leisten kann oder will.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate