Für einen guten Start
- Veröffentlicht am
Zu sehr hat sich die Welt in den vergangenen drei Jahren verändert. Es gibt kein Zurück zu alten Energiepreisen und reibungslos funktionierenden Lieferketten. Der Fachkräfte- und Personalmangel wird sich eher noch verschärfen und wie sich der Pflanzenmarkt infolge der gestiegenen Energiekosten verändern wird, ist noch nicht absehbar. Mit Blick auf das bevorstehende Jahr zeichnen sich derzeit mehr Fragezeichen als Gewissheiten ab. Weil wir Sie aber nicht ganz unvorbereitet starten lassen wollen, wagen wir in dieser Ausgabe dennoch einen Blick voraus. Schön, dass zumindest die Branchentreffs zu Jahresbeginn wieder wie gewohnt stattfinden können.
Gerade in so unsicheren Zeiten ist der persönliche Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, aber auch mit Branchenpartnern und Lieferanten, wichtig. Nutzen Sie diese Gelegenheit – die partnerschaftliche Zusammenarbeit innerhalb der Branche ist eine gute Basis für ein erfolgreiches 2023. Ich wünsche Ihnen einen guten Start ins Jahr, zu dem wir mit dieser Ausgabe hoffentlich ein wenig beitragen. Bis bald in Bad Homburg, Essen oder Frankfurt, ich freue mich auf ein Gespräch mit Ihnen!
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GRÜNER MARKT erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GRÜNER MARKT-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.