Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
HOBBYERDEN

Abschied vom Torf

Die deutsche Substratindustrie hat sich zu einer Torfminderungsstrategie verpflichtet, die vorsieht, dass bis 2025 der Anteil von Torf in Hobbyerden um 50 % und bis 2030 um 70 % gesenkt werden soll. Wo stehen die Hersteller derzeit beim Thema Torfreduktion? Und auf welche Neuheiten darf sich der Handel freuen? Peter Springer hat sich für uns umgehört.
Veröffentlicht am
Floragard weitet die Produktion von Torfersatzstoffen aus und fertigt daraus hochwertige Spezialerden.
Floragard weitet die Produktion von Torfersatzstoffen aus und fertigt daraus hochwertige Spezialerden.Floragard
Die Torfminderungsstrategie der deutschen Substratindustriesieht vor, dass bis 2025 der Anteil an Torf in Hobbyerden um 50 % und in Profierden um 20 % gesenkt wird, in einem zweiten Schritt bis 2030 bei Hobbyerden um 70 % und bei Profierden um 30 %. Ein entsprechendes Positionspapier ist vom Industrieverband Garten(IVG) gemeinsam mit der Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen (GGS) erstellt worden. Darin wird angestrebt, die Ziele der Europäischen Union zur Reduzierung der CO2-Emissionen für die kommenden Jahre zu erreichen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate