Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VERBRAUCHERSTUDIE TORFFREIE BLUMENERDE

Wenig Wissen, aber viele gute Erfahrungen

Im Hobbysegment soll der vollständige Torfausstieg bis 2026 gelingen – so der Wunsch des Umweltministeriums. Dabei sollen die Freizeitgärtner freiwillig umsteigen. Um die dafür notwendigen Änderungen beim Kaufverhalten zu erreichen, ist es wichtig, die Entscheidungsprozesse beim Erdenkauf zu verstehen. Welches sind die stärksten Einflussfaktoren – die Hochschule Geisenheim hat eine Verbraucherstudie durchgeführt.
Veröffentlicht am
Hochschule Geisenheim
Gärtnereien können inzwischen recht gut mit torfreduzierten oder sogar torffreien Substraten umgehen und passen Düngungs- und Bewässerungsstrategien an. Über die Einstellungen und Erfahrungen von Hobbygärtnern mit der Verwendung torffreier Substrate gibt es bisher nur wenige Erkenntnisse. Dabei sind die Verbraucherinnen und Verbraucher für einen erfolgreichen Systemwechsel genauso entscheidend wie die Produzenten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate