Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ALOCASIA

Pfeilblätter – angesagte Blattschönheiten

Mit ihren dekorativen pfeilförmigen Blättern gehören Alocasien zu den umsatzstarken Zimmerpflanzen. In Bezug auf die verschiedenen Sorten und Arten herrscht jedoch viel Unklarheit im Handel. Wir liefern im Folgenden die wichtigsten Infos und vor allem Beratungsinput. Denn so manches im Gartencenter erworbene kleine Pflänzchen bleibt nicht lange so kompakt, vermag nach zwei Jahren sogar die Stube "zu sprengen".
Veröffentlicht am
Unter dem kurzen Handelsnamen Frydek wird eine Alokasie gehandelt, welche botanisch A. micholitziana ist.
Unter dem kurzen Handelsnamen Frydek wird eine Alokasie gehandelt, welche botanisch A. micholitziana ist.mokjc/Shutterstock.com
Die für Alocasien so typischen pfeilförmigen Blätter, die der Pflanze auch ihren deutschen Namen "Pfeilblatt" gegeben haben, stehen mit an vorderster Front der Liste umsatzstarker Zimmerpflanzen. Bei vielen Arten ist die Pfeilform sehr deutlich und ausgeprägt, manche haben aber auch nur ein herzförmiges Blatt mit kurzer Spitze. Aufgrund dieser unterschiedlichen Formen wird Alocasia botanisch auch noch mal in fünf Untergruppen untergliedert. Den Zierwert verdanken die bei uns gehandelten Arten ihren auffallend weiß bis rötlich gezeichneten Adern der Blätter (Nerven), welche je nach Art feiner sind oder kräftiger hervortreten. Oft werden sie darum auch als "Afrikanische Masken" bezeichnet.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate