Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
INVASIVER SCHÄDLING

Unberechenbarer Plattwurm

Ein Eindringling aus Südamerika mit dem Namen des früheren nordamerikanischen Präsidenten breitet sich derzeit in Europa aus: Obama nungara. Der Plattwurm bedroht den heimischen Regenwurm und scheint sich vor allem über Gärtnereien und Baumschulen weiterzuverbreiten.
Veröffentlicht am
Der Wurm ist anfangs nur 1 bis 2 cm klein, unauffällig braun und wird bis zu 7 cm lang.
Der Wurm ist anfangs nur 1 bis 2 cm klein, unauffällig braun und wird bis zu 7 cm lang.Dr. Olaf Zimmermann/LTZ
Der Obama-Wurm mag feuchte Bedingungen, wie sie bei der Anzucht von Baumschulpflanzen und anderen Pflanzen gegeben sind. Damit übersteht er auch lange Transportwege. Mittelfristig ist mit einer Etablierung des Wurms im Südwesten zu rechnen, aber auch in wärmeren städtischen Bereichen in ganz Deutschland. Drei Funde in Baden-Württemberg sind bekannt sowie je einer aus Bayern und dem Saarland. Da es keine Pflicht zur Beobachtung gibt, kann man von einer weiteren Verbreitung ausgehen. Es ist wichtig, die Verbreitung in Deutschland zu erfassen. Hier sind die Mitarbeiter im Handel gefordert. Beim Auftreten des Nungara- Plattwurms sollte stets der regionale Pflanzenschutzdienst kontaktiert werden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate