Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rupert Feys Branchenblick

Zukunft Innenstadt?

Stirbt die Innenstadt aus? Oder sterben nur die traditionellen Anbieter? Was bedeutet es, wenn IKEA, Baumärkte und nun auch die ersten Gartencenter Filialen in der Innenstadt eröffnen?
Veröffentlicht am
Rupert Fey | beyond-flora
Rupert Fey | beyond-floraSteffi Rost
Die Innenstädte tun sich schwer, nicht erst seit Corona. Außerhalb der Toplagen gibt es immer mehr Leerstand. Aber wie so oft hängt es daran, was wer daraus macht. Schon einige Jahre hat IKEA einen alten Karstadt in Hamburg-Altona umgemodelt. Denn aller Veränderung zum Trotz: In den Städten leben auf kleiner Fläche viele Menschen - oft, und das wird in Zukunft sicher noch zunehmen, - ohne Auto. Sie können also nicht mal eben auf die grüne Wiese zum Gartencenter fahren, sondern wollen mit dem Lastenrad in der Nähe kaufen. Also muss das Gartencenter zu ihnen kommen - eine Idee, die die Innovationsschmiede Meiers-Gartencenter mit dem "Wilden Gärtner" im 25hours Hotel in Zürich schon verfolgt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate