Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
PFLANZENKLAU

Diebstahl von Pflanzen und Pflanzenteilen verursacht hohe Schäden

Der aktuelle Hype um Zimmerpflanzen hat auch seine Schattenseiten. Besonders die begehrten Exemplare sind rar und gehen zum Teil für mehrere Hundert Euro über den Ladentisch. Das führt dazu, dass derzeit in vielen Gartencentern vermehrt Pflanzen gestohlen oder Pflanzenteile abgetrennt und entwendet werden.
Veröffentlicht am
Oliver Mathys
Im Interview mit dem ZDF zeigt Gärtnermeisterin Jessica Dörr vom Gartencenter Tropica in Kriftel eine gekappte Pflanze in die Kamera: "Das ist nicht das erste Mal und wird nicht das letzte Mal bleiben." Sie vermutet, dass die Diebe die abgeschnittenen Pflanzenteile im Netz verkaufen. Hier gibt es einen blühenden Markt. Sie behilft sich nun damit, dass sie besonders wertvolle Pflanzenexemplare in Käfige stellt. Damit will sie es den Tätern zumindest ein wenig schwerer machen. Andere Kollegen verdrahten die Pflanzen im Topf. Weil die Töpfe elektronisch gesichert sind, nehmen Diebe den Pflanzenballen häufig einfach aus dem Topf heraus.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • In jeder Ausgabe alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate