Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
SAISONSTART 2021

Sind Sie auf den großen Run vorbereitet?

Die Saison steht in den Startlöchern und nach dem langen Lockdown wird der Ansturm auf Gärtnereien und Gartencenter wieder ähnlich groß sein wie im vergangenen Jahr. Aber anders als im Frühjahr 2020, wo vieles auf die Schnelle improvisiert werden konnte, haben die Kunden im Jahr zwei der Pandemie höhere Erwartungen. Branchenkenner Oliver Mathys gibt fünf Tipps für zufriedene Kunden.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Photoagriculture/shutterstock.com
Artikel teilen:

Mit großer Wahrscheinlichkeit werden sich auch in diesen Frühlingstagen vor vielen Gärtnereien und Gartencentern Schlangen bilden. Einen Mitarbeiter am Eingang zu platzieren, hat sich bei vielen Kolleginnen und Kollegen im vergangenen Frühjahr bewährt. Nicht nur zur Regulierung der Kundenzahl und zum Desinfizieren der Körbe. Ein Mitarbeiter am Eingang kann auch viel von dem abfangen, was sonst die Kollegen auf der Fläche trifft.

"Wenn der Andrang groß ist, ist es wichtig, bei den Wartenden in der Schlange gute Laune zu verbreiten. Das hilft den Kollegen im Markt, die dann oft der Blitzableiter für die schlecht gelaunten Kunden sind", hatte Martina Mensing-Meckelburg im Interview (www.gruener-markt-online.de) aus ihren Erfahrungen im vergangenen Frühjahr berichtet. Die Vorsitzende des Verbands Deutscher Garten-Center hatte an den Samstagen oft selbst an der Tür einer ihrer Märkte gestanden.

"Sprüche wie ‚Jetzt können Sie noch schnell kostenlos Vitamin D tanken', sorgen für ein Lächeln. So sind die meisten ganz entspannt in den Laden gegangen. Das haben meine Mitarbeiter auch immer wieder bestätigt", erklärt sie. "Wichtig ist dort erfahrenes und vor allem geschultes Personal. Und damit meine ich gar nicht vordergründig gärtnerisches Fachpersonal. Bei einigen Kollegen haben sich dort die Mitarbeiter aus dem Restaurant oder dem Café bewährt. Die bringen ein besonderes Gespür für Menschen und Service mit", erklärt Oliver Mathys.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren