Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EDITORIAL | GRIT LANDWEHR

Neu denken!

Die Corona-Pandemie hat viele Entwicklungen beschleunigt. So ist beispielsweise die junge Generation schneller in das Thema Pflanzen und Garten eingestiegen. Über diese neuen jungen Kunden haben wir ausführlich in der letzten Ausgabe berichtet. Dass diese eine ganz andere Ansprache brauchen, weil sie zum einen andere Einkaufsgewohnheiten haben und zum anderen kaum Gartenwissen, haben wir dabei auch thematisiert.
Veröffentlicht am
Antje Verstl
In dieser Ausgabe soll es darum gehen, was sich am POS ändern muss, damit diese neuen Kunden zu Stammkunden werden. "Wir werden die Verkaufsfläche neu denken müssen", ist Antje Verstl überzeugt. Sie empfiehlt Themenkonzepte und eine zeitgemäße Ordnung, die nicht Warmhalle, Kalthalle und Baumschule heißt (Seite 10). Vermutlich werden Gartencenter und Gärtnereien zu Saisonbeginn wieder einen ähnlichen Ansturm erleben wie im vergangenen Jahr. Aber während im letzten Jahr alles schnell improvisiert werden konnte, sind wir nun im Jahr zwei der Pandemie - da kauft der Kunde längst nicht mehr alles, was auf die Verkaufsfläche gefahren wird, und akzeptiert auch weniger geduldig große Lücken in den Regalen. Auch Provisorien sind fehl am Platz, ist...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate