Memo-Spiel
Wildpflanzen spielend lernen
Astrid Buzin, Fachberaterin und Naturpädagogin für essbare Wildpflanzen, war auf der Suche nach einem Memo-Spiel für ihre Schul- und Kita-Arbeit, es sollte dabei um Wildpflanzen gehen. Nachdem sie kein passendes finden konnte, hat sie es kurzerhand selbst gemacht. Entstanden ist ein Spiel aus 27 Kartenpärchen mit liebevoll handgemalten Aquarellen von essbaren Wildpflanzen, die jedem tagtäglich begegnen. Zu jeder Wildpflanze gibt es eine Menge Informationen und leckere Rezepturen. Auf spielerische Art und Weise kann somit jeder der "wilden" Natur ein Stück näher kommen und mehr über sie erfahren.
- Veröffentlicht am

Zudem enthält jedes Spiel eine Saatguttüte mit dem Samen essbarer Wildpflanzen und einen Infoflyer zum Saatgut. Das Memo ist nach den "Cradle to Cradle"-Richtlinien in einer zertifizierten Druckerei in Österreich gedruckt worden und völlig Plastik-frei. Im Herbst hat Astrid Buzin für ihre Arbeit im grünen Bereich den Klimapreis des Landes Brandenburg erhalten.
Weitere Informatioinen unter www.naturmemo.de
0 Kommentare
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GRÜNER MARKT erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GRÜNER MARKT-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.